Jobstarter

„Liebe auf den ersten Blick“ – Patrik wird Berufskraftfahrer bei der Spedition KarlDischinger

15.03.2022 | Till Neumann 

Fachkräfte wie er werden händeringend gesucht: Der 20 Jahre alte Patrik Sink wird LKW-Fahrer. Mit dem Brummer Waren von A nach B zu bringen, das begeistert ihn. Der Staufener ist im dritten Lehrjahr bei der Spedition KarlDischinger – und hat sich schon früh in große Maschinen verguckt. mehr »

 Pflicht oder Kür ist die Frage  – Haben Praktikanten einen Anspruch auf Urlaubstage?

08.01.2022 | BZ/tmn

Die Oma hat Geburtstag, der beste Freund heiratet: Wer für längere Zeit ein Praktikum macht, könnte den ein oder anderen Urlaubstag für solche Gelegenheiten gut gebrauchen. Aber hat man im Praktikum Anspruch darauf? mehr »

Am Puls der Zeit  – f79-Volontär Pascal erklärt, wie man Redakteur·in wird

15.12.2021 | Pascal Lienhard

Journalisten sind aus dem öffentlichen Leben nicht wegzudenken. Sie recherchieren, informieren, decken auch mal Missstände auf. Doch wie kommt man in den Beruf? Pascal Lienhard ist Volontär beim Magazin f79 und berichtet von seinen Erfahrungen im Print-Journalismus. mehr »

Köpfchen und  Adrenalin: Zimmerer Christoph Moritz Isenmann ist Landesbester

13.12.2021 | Till Neumann

Beeindruckende 100 von 100 Punkten. Die hat Christoph Moritz Isenmann aus Lahr bei der praktischen Bewertung seiner Gesellenprüfung geholt. Der 20-Jährige ist damit der beste frisch gekürte Zimmerer Baden-Württembergs in seinem Handwerk. Dabei sagte man ihm früher nach: Du hast zwei linke Hände. mehr »

Orientierung mit Berufenavi: Neues Online-Portal bündelt Infos und zeigt Wege auf

10.12.2021 | Volker Huber/BZ

Einfach das machen, was man kennt? Oder sich in einer endlosen Recherche verlieren? Solche Probleme beschäftigen viele Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung. Mehr Klarheit soll das neue Online-Portal „Berufenavi“ bringen. mehr »

Ausbildungs-ABC: Azubis geben Tipps zum Berufseinstieg – Folge 23: Pausenzeiten als Energiequelle

09.12.2021 | f79

In der Auszubildenden-Welt angekommen, gibt es viele Neuerungen im Vergleich zur Schule. Eine davon: Die Pause wird nicht mehr durch einen Gong vorgegeben. Pausenzeiten müssen mit Kolleginnen und Kollegen abstimmt werden, damit Kunden jederzeit einen Ansprechpartner erreichen. mehr »

Ausbildung oder Studium? Mit Online-Tests mehr Klarheit zu verschaffen

07.12.2021 | tmn/BZ

Welcher Beruf passt zu mir? Welches Studium oder welche Ausbildung bereiten mich darauf optimal vor? Um nützliche Antworten auf diese Fragen zu finden, gibt es verschiedene, relativ niederschwellige Optionen. mehr »

Berufswahl – Mutmacher und Ratgeber

06.12.2021 | Christina Bachmann (dpa/BZ)

Was will ich werden? Diese Frage kann für Zündstoff zwischen Eltern und Jugendlichen sorgen. Welcher Beruf soll es sein? Auf den allerletzten Metern der Schulzeit kommt diese Frage fast zu spät. mehr »

Raus auf die Straße – Berufskraftfahrer werden verstärkt gesucht

09.11.2021 | Pascal Lienhard

Wer denkt, dass Berufskraftfahrer·innen einfach nur Lkw fahren, der hat weit gefehlt. In der dreijährigen Ausbildung werden deutlich mehr Kenntnisse vermittelt. mehr »

Anders als vorgestellt: Was tun, wenn die Ausbildung schlecht startet?

03.11.2021 | tmn

Irgendwie hatte man sich die Aufgaben, die Vorgesetzten oder die Stimmung im Team anders vorgestellt. Welche Möglichkeiten haben Auszubildende, wenn die ersten Schritte in die Arbeitswelt gar nicht gelingen? mehr »