01.05.2022 | Anna Macho
Es gibt Situationen, in denen „Nein“ nicht reicht. Belästigten bleibt dann oft nur das Herausgeben einer Handynummer. Mit „der Nummer ohne Anruf“ NoA hat eine Freiburger Studentin eine Lösung geschaffen: Um sich zu schützen, können bedrängte Personen nun die falsche Noa-Nummer rausgeben. mehr »
28.04.2022 | Johanna Stortz und Maja Bruder
Studium heißt pauken, aber auch Kontakte knüpfen und feiern. Wie gut kann das klappen, wenn man zwei Jahre kaum Kontakt zu anderen hat? Die Freiburger Studentinnen Johanna Stortz (18) und Maja Bruder (21) haben das erlebt. Im Karriere & Campus berichten sie, wie hart das war – und warum sie es trotzdem gepackt haben. mehr »
13.01.2022 | Nathalie Baumgartner
Der 29-jährige Nico Berth studiert Psychologie an der Uni Freiburg – und ist blind. Im Interview mit chilli-Autorin Nathalie Baumgartner erzählt er, wie das Studium für ihn abläuft, was seiner Meinung nach verbesserungswürdig ist und wann er dumme Antworten gibt. mehr »
01.11.2021 | Till Neumann
Können UV-Wellen das Plastikmüllproblem auf der Erde bekämpfen? Das möchte Céline Calvino herausfinden. Die 31-Jährige arbeitet seit Januar an der Universität Freiburg. Im Exzellenzcluster livMatS will die weitgereiste Schweizerin neue Wege beschreiten. Schon jetzt gab’s die erste Auszeichnung. mehr »
24.10.2021 | David Baldysiak
An der Dualen Hochschule in Lörrach haben Rektor Theodor Sproll und Frank Hovenbitzer, Kreisvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten (BDA), Anfang Oktober einen neuen Studiengang vorgestellt. mehr »
19.10.2021 | Liliane Herzberg
Das Wintersemester steht auch in Freiburg in den Startlöchern. Die Lehre geht nach drei digitalen Semestern nun wieder in Präsenz über die Bühne. mehr »
17.10.2021 | Pascal Lienhard
Für 14,90 Euro pro Monat mobil
Zum Wintersemester können Studierende wieder das SemesterTicket des Regio-Verkehrsverbund Freiburg erwerben. Es gilt im gesamten RVF-Gebiet. mehr »
16.10.2021 | Philip Thomas
Knapp 127.650 Wohnungen gibt es in Freiburg. Einen Mietvertrag für eine zu ergattern, ist derzeit besonders schwer – gleich zwei Abi-Jahrgänge sowie „Corona-Rückkehrer“ strömen zum Wintersemester an die Hochschulen der Stadt. mehr »
20.10.2020 | Philip Thomas
Durch Zufall gelangten Daten von 25.000 Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität und der PH in Freiburg in die Hände des Bundesinnenministeriums (BMI). Drei Jahre lang haben die Behörden versucht, die zuvor kopierten, codierten Festplatten zu knacken – ohne Erfolg. mehr »
03.07.2020 | Philip Thomas
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Im 40. Jahr ihres Bestehens besuchen die Institution mehr als 2100 Studierende, und mehr als 750 Partner ermöglichen am Standort Lörrach ein duales Studium. mehr »