14.01.2020 | chilli
Die Job-Start-Börse Freiburg ist eine Plattform, die sich an Interessierte auf der Suche nach einem Ausbildungs-, Praktikums- oder dualen Studienplatz richtet. Regionale Ausbildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und Anbieter dualer Studiengänge bilden das gesamte Spektrum der Berufswelt ab. mehr »
29.10.2019 | Till Neumann
Pünktlich in den Feierabend starten. Das ist für viele Deutsche nur bedingt möglich, zeigt eine Studie. Aus ihr geht auch hervor: Am meisten betroffen sind davon die Chefs selbst. mehr »
10.10.2019 | Lars Bargmann
Der 18. Juli 2019 zählt nicht zu besten Tagen im Leben von Hans-Jochen Schiewer. An diesem Tag erlebte der Rektor der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität live die Bekanntgabe der Sieger der Exzellenzstrategie. Er war hernach „bitter enttäuscht“, dass Freiburg es erneut nicht in die Siegerelf geschafft hatte. Im ersten Interview zur Niederlage gibt sich Schiewer im Gespräch mit chilli-Chefredakteur Lars Bargmann selbstkritisch und kämpferisch. mehr »
01.08.2019 | Liliane Herzberg
Für alle, die ihr Abi frisch in der Tasche haben und sich für Medien, Management, Musik oder Kunst interessieren: Am Dienstag, 6. August bietet die Freiburger Hochschule Macromedia von 17 bis 19.30 Uhr ein kostenloses Talent-Camp an. Darin gibt’s Workshops zu Musik, Sportmanagement oder App-Design. mehr »
15.07.2019 | Till Neumann
Endlich den Schulabschluss in der Tasche. Doch wie geht’s weiter? Bei der vocatium-Messe soll es darauf mit passgenauer Beratung Antworten geben. Sie steigt am 16. und 17. Juli in Freiburg. Gesprächstermine gibt’s schon vorher. mehr »
10.07.2019 | Till Neumann
Monatlich 1000 Euro für jeden Bürger – einfach so. Ob das funktionieren kann, wird seit Juni in Freiburg so intensiv erforscht wie nirgendwo anders in Deutschland. Möglich macht das dm-Gründer Götz Werner. mehr »
07.07.2019 | Till Neumann
Für Angestellte gibt es in Deutschland seit 2017 einen Mindestlohn. Er beträgt aktuell 9,19 Euro. Auch für Azubis soll ab kommendem Jahr eine Lohnuntergrenze gelten. Nicht alle sind davon begeistert. mehr »
06.07.2019 | Till Neumann
Was mach’ ich nach der Schule? Das fragen sich nicht wenige. Viele haben Lust auf Neues und wollen sich sozial engagieren. Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. mehr »
04.07.2019 | Nora Kelm
Nach der Schule sind viele beruflich noch unentschlossen. Wer dann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen will, kann beim Caritasverband Freiburg-Stadt fündig werden. mehr »
01.07.2019 | Lars Bargmann
Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) mit ihrer Konjunkturumfrage im Frühsommer jetzt auch eine Analyse zu den Wertschöpfungsverlusten vorgelegt, die durch den Fachkräftemangel im Kammerbezirk entstehen: 1,6 Milliarden Euro allein im laufenden Jahr. mehr »