Kulturtipp

50.000 Platten – Thorsten Leucht hat Freiburgs wohl größtes Jugendkultur-Archiv

21.04.2025 | Till Neumann

Veranstalter, DJ, Kreativkopf – emsiger Sammler. Thorsten Leucht (54) hat in seinem vierstöckigen Studio in Freiburg-Zähringen zehntausende Relikte angehäuft: Bücher, DVDs, CDs, Flyer, Schallplatten und Co. chilli-Redakteur Till Neumann hat sich das „inoffizielle Archiv der Freiburger Jugendkulturenzeigen lassen. mehr »

Eine vergessene Grenzgängerin – Marta Kuhn-Webers fantastische Puppen im Museum für Neue Kunst

14.03.2025 | Erika Weisser

Marta! Puppen, Pop & Poesie“: Unter diesem Titel ist im Freiburger Museum für Neue Kunst vom 14. März bis 21. September eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Werk von Marta Kuhn-Weber beschäftigt. Zum Glück: Die Künstlerin, die während ihres sehr bewegten Lebens auch ein paar Jahre in Freiburg verbrachte, ist heute fast vergessen. mehr »

Mit der Cineville-Karte spannende Filme entdecken

17.02.2025 | Marianne Ambs

Das Kino-Abo „Cineville“ ist im vergangenen Jahr – aus den Niederlanden kommend – erfolgreich in Deutschland gestartet. Wer eine Cineville-Karte besitzt, der kann deutschlandweit in allen teilnehmenden Kinos so viele Filme schauen, wie er will, und das ab 20 Euro im Monat. mehr »

Neue Flatrate in drei Freiburger Kinos

01.11.2024 | Erika Weisser

Gute Nachrichten für den Freiburger Arthaus-Kino-Herbst: Der Friedrichsbau ist nach der endgültigen Rettung mit neuer Lüftung und umgestaltetem Foyer umfassend modernisiert. In den kommenden Monaten gibt es nun nicht nur einige vielversprechende Filmstarts, sondern auch das vielfach ausgezeichnete Sonderprogramm. mehr »

Buchtipp: „Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat“ ist lesens- und sehenswert

28.10.2024 | Dominik Bloedner

Natürlich muss man, wenn man eine kulinarische und kulturelle Hommage an den Schwarzwald verfasst, auch denen über die Schulter schauen, die das Handwerk perfektioniert haben, die zu Ruhm gekommen sind. mehr »

Zeitzeugnis eines Zweiflers: Lesetipp „Fenster ohne Aussicht“

27.10.2024 | Erika Weisser

Die Nachricht vom brutalen, für mindestens 1200 Menschen tödlichen Massaker, das Hamas-Anhänger am 7. Oktober 2023 in Südisrael anrichteten, ging schnell in die Welt. Dror Mishani überraschte sie in Toulouse, wo der international erfolgreiche Krimi-Autor beim Festival des Littératures Noires einige Talkrunden zu absolvieren hatte. mehr »

Erntedankfest & Herbstausklang – Brauchtumsumzug zum Erntedank

15.10.2024 | Marianne Ambs

Das traditionelle Erntedankfest in Ihringen am Kaiserstuhl findet jedes Jahr rund um die Einfuhr des letzten Erntewagens statt. Dieses Jahr ist der Herbstausklang ein besonderer: Die Ihringer Winzergenossenschaft (WG) feiert das 100-jährige Bestehen und der Herbstausklang ist das Finale des ereignisreichen Jubiläumsjahres. Bereits am Samstag lädt die WG zu einem offenen Winzerkeller, zu Weinbergfahrten und zu Tanz mit Liveband ein. mehr »

Vorbild fürs Klima: Wie das Theaterstück „Dreyeckland“ im E-Werk aufrütteln will

05.03.2024 | Till Neumann

Widerstand – gestern und heute. Am Dienstag, 12. März, kommt das Anti-Atomkraft-Theaterstück „Dreyeckland“ erstmals in Freiburg auf die Bühne. Die musikalische Zeit-Revue handelt von der Anti-AKW-Bewegung von Wyhl bis heute. Was es mit der Mischung aus Fiktion und Dokumentation auf sich hat, erzählt der Autor und Regisseur des Stücks Edzard Schoppmann (66) vom Theater Baden Alsace im Interview mit Till Neumann. mehr »

Misfortune must be fought back: Interdisziplinär

11.10.2023 | Pascal Lienhard

Die interdisziplinär arbeitenden Künstler·innen Jonas Bolle, Marian Mayland und Linda Weiß präsentieren ihre Arbeiten. mehr »

Klaus Polkowski fotografiert: 30 Jahre Retrospektive

11.10.2023 | Jennifer Patrias

Acht Jahre nach seiner letzten Ausstellung gastiert der Freiburger Fotograf Klaus Polkowski mit seiner neuesten Foto-Ausstellung erneut in der Freiburger Schwarzwald City. mehr »