10.09.2021 | Lars Bargmann
Auf dem Schreibtisch von Dennis Kirschner, Geschäftsführer des gleichnamigen Wohnbauunternehmens, liegen aktuell vier frische Baugenehmigungen. Das allein gilt schon als besonders. Aber sie betreffen zudem ausnahmslos Bauvorhaben in Freiburg. Und das dürfte derzeit ein Alleinstellungsmerkmal sein. mehr »
07.09.2021 | Liliane Herzberg
Vier Fliegen mit einer Klappe schlagen – das ist der Plan der Freiburger Stadtverwaltung für die Schullandschaft im Freiburger Osten. Bei einer Rochade könnte dem seit 1992 ungenutzten Westflügel des Lycée Turenne durch den Einzug des Deutsch-Französischen Gymnasiums (DFG) neues Leben eingehaucht werden. mehr »
06.09.2021 | Lars Bargmann
Die Firmengruppe um den Freiburger Projektentwickler Peter Unmüßig hat derzeit 36 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Milliarden Euro auf dem Tisch. Ein mächtiges Paket. mehr »
04.09.2021 | Liliane Herzberg
Der Wunsch nach gemeinschaftlich organisiertem Leben ist in Freiburg weit verbreitet. Das ergab jetzt eine Umfrage des städtischen Statistikamts zum Schwerpunkt „Wohnformen“ unter mehr als 2600 Befragten. Fast die Hälfte kann sich demnach vorstellen, zu einem späteren Zeitpunkt in einer Wohngemeinschaft zu leben. Oft spielen dabei die Finanzen eine große Rolle. Aber nicht nur. mehr »
03.09.2021 | Lars Bargmann
Nach dem die Wohnbau Baden AG (WOBAG) im vergangenen Jahr einen Wettbewerb in Lörrach gewonnen hatte (wir berichteten), hat das Team um Vorstand Klaus Ruppenthal Ende Juni nun auch in Sexau mit dem besten Bebauungskonzept überzeugt und sieben Mitbewerber hinter sich gelassen. mehr »
01.09.2021 | Lars Bargmann
Die Freiburger Stadtspitze hält an ihrem Ziel fest, den geplanten Stadtteil Dietenbach klimaneutral zu bauen. Einen Widerspruch zum bezahlbaren Wohnen sieht sie nicht. Auf einer bei einer Pressekonferenz an die Wand geworfenen Folie des Planungsbüros EGS-Plan aus Stuttgart stand die Zahl 1,862 Milliarden Euro. Das kostet die Infrastruktur für die Klimaneutralität.
mehr »
23.08.2021 | Lars Bargmann
Die Strabag Real Estate (SRE) hat in Freiburg den letzten Grundstein auf dem alten Post-Areal an der Bahnhofsachse gelegt. Für die Strabag ist es der erste Stein im Gebäude Milestone 4, für die Mieterin, die JobRad GmbH, der Auftakt zum Campus-Süd. mehr »
21.08.2021 | Lars Bargmann
Exakt 18 Zeilen lang ist die Pressemitteilung der Freiburger Stadtverwaltung, in der sie „gemeinsam“ mit dem Architekten Christoph Mäckler verkündet, dass die „langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit“ nach 20 Jahren beendet worden ist. „In bestem Einvernehmen.“ mehr »
20.08.2021 | Lars Bargmann
Das neue Stadion des SC Freiburg ist auch zur Saisoneröffnung 2021/22 nicht fertig geworden. Im November 2018 hatte der Totalunternehmer Köster mit dem Bau begonnen. Das erste Spiel in der Arena am Flugplatz wird ein Freundschaftsspiel in der Länderspielpause sein. Das erste Pflichtspiel Mitte Oktober gegen B Leipzig. mehr »
18.08.2021 | Lars Bargmann
Die Grünhof GmbH hat sich ihren vierten Co-Working-Space in Freiburg gesichert, am Augustinerplatz. Entsprechende Informationen der Redaktion hat Geschäftsführer Hagen Krohn bestätigt. „Wir haben seit der Eröffnung des Kreativparks eine große Nachfrage nach Teamspaces, die wir auf lange Zeit nicht befriedigen können, deswegen haben wir uns zu dem Schritt entschlossen.“ mehr »