03.04.2022 | Lucile Gagnière
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nase? Dann bieten auf zwei Märkten in der historischen Altstadt Colmars 70 Aussteller Osterdekorationen, Geschenke oder elsässische Spezialitäten an. Bei einer Frühlingsstadtführung lässt sich die festlich geschmückte Stadt entdecken. mehr »
01.04.2022 | Dorothea Wenninger
Sie sind eine Augenweide: die malerischen Rebberge rund um das Kaiserstuhldorf Bahlingen. Bei einer Genießertour, kombiniert mit Wein und badischen Spezialitäten, treffen sich in diesem Jahr wieder Wanderlustige zum gemeinschaftlichen Genuss mit allen Sinnen. mehr »
07.01.2022 | Tanja Senn
Winter im Schwarzwald – da denken viele erst einmal an Skifahren und Winterwandern. Doch die Gemeinden warten noch mit anderen Attraktionen auf, wie der Aktion „Lichtblicke“ oder dem Schneeskulpturenfestival in Bernau. mehr »
22.12.2021 | Michaela Moser
Sagenumwoben: Oft düster, manchmal unheimlich wabern die Nebel durch den Winterwald. Kein Wunder, dass sich so mancher Brauch zum Jahreswechsel in der REGIO um die Austreibung böser Geister rankte: In der Zeit der „Raunächte“ räucherten die Bauern mit Kräutern ihre Stuben aus. mehr »
10.11.2021 | Michaela Moser
Watteweich und samtweiß: Frühe Vögel kommen in den Genuss ebenso wie Nachteulen. Sie erhaschen bei Sonnenauf- oder -untergang den schönsten Meerblick auf den Schwarzwald und die Vogesen, wenn sich im November der Nebel sanft in die Täler schmiegt. mehr »
12.10.2021 | Michaela Moser
Ins Weite! Das Wetter kann im Oktober schon ungemütlich und stürmisch, manchmal neblig sein. Aber wenn sich ein Hochdruckgebiet ausbreitet, bietet sich oftmals die beste Fernsicht des Jahres. mehr »
25.09.2021 | Lust auf REGIO
Äpfel, Birnen, Kürbisse – im Herbst wird die Region zur üppigen Speisekammer. Wie schön die Erntedankzeit und der goldene Herbst sind, zeigen diese Bilder aus Südbaden. mehr »
07.08.2021 | Lust auf REGIO
Paradiesische Verhältnisse: Wer keine Lust hat, Handtuch an Handtuch mit anderen am Wasser zu liegen, kann vielerorts ein stilles Plätzchen zum Baden finden. Oft liegen die Seen etwas versteckt, bieten dafür aber sauberstes Wasser und traumhafte Natur. mehr »
09.07.2021 | Lust auf REGIO
Deutsches Mühlenhandwerk: Malerisch fügen sie sich an vielen Stellen in die abwechslungsreiche Landschaft Baden-Württembergs ein. Ob im Schwarzwald, im Schwäbisch Fränkischen Wald oder in Oberschwaben: Vielerorts stehen teils gut erhaltene historische Mühlen. mehr »
14.06.2021 | Michaela Moser
Berühmte Monumente wie die Burg Hohenzollern, Schloss Salem oder das Kloster Maulbronn erzählen von vielen Generationen, die diese Bauwerke mit Leben erfüllten. Baden-Württemberg hat sehr viele historische Zeitzeugnisse, die sich besichtigen lassen. mehr »