Kultur

Seine Musik lebt weiter: Vier Studioalben in einem von Curtis Mayfield

27.03.2019 | Till Neumann

Nur wenige haben den Soul geprägt wie Curtis Mayfield. 1999 starb der US-Musiker und Bürgerrechtler mit 57 Jahren an Diabetes. Doch seine Musik lebt weiter – auch dank der HipHop-Kultur, die ihn immer wieder sampelt. Zum 50. Geburtstag seiner Solokarriere gibt’s gleich vier Studioalben in einer Box: „Keep on Keeping On“ vereint vier Curtis-Platten von 1970 bis 1974. mehr »

Von Freiburg in die Welt: zu Besuch bei Jazzhaus Records

26.03.2019 | Till Neumann

Ihre CD „Süden 2“ steht seit Wochen in den Charts. Stars wie Fools Garden und Lokalmatadoren à la Otto Normal arbeiten mit ihnen zusammen. „Am wenigsten bekommen davon vielleicht die Freiburger mit“, sagen die Macher von Jazzhaus Records – Michael Musiol (links) und Thorsten Ilg (rechts). Dem chilli erzählen sie von guten Kontakten, einer sich wandelnden Branche und hochkarätigen Künstlern. mehr »

Nachgewürzt: chilli-Kolumnist Volkmar Staub über die Chefärztin der Weltpsychiatrie

24.03.2019 | Volkmar Staub

Deutschland ist eine Auto-Nation. Wir sind auf den Auto-Export angewiesen. Wir Deutschen bauen vermutlich die besten Autos der Welt. Wir sind halt – Karrenbauer! Es kann doch kein Zufall sein, dass sich die neue CDU-Vorsitzende jetzt auch noch so nennt. mehr »

Auf den Reim gegangen: Zwei Wortkünstler bringen ihre Poetry von der Bühne ins Buch

23.03.2019 | Erika Weisser

Die Freiburger Poetry Slammer Cäcilia Bosch und Ansgar Hufnagel bringen ihre zu Reimen verdichteten Gedanken nicht nur auf der Bühne, sondern erstmals auch in einem Buch unter die Leute. In „Einfach so … auf Sichtreisen“ präsentieren die beiden Wortkünstler Texte aus ihrem Programm, mit dem sie seit einem Jahr auf Kleinkunstbühnen unterwegs sind. mehr »

Französisches Feelgood: Voyou bringt Debütalbum heraus

20.03.2019 | Lucile Gagnière

„Voyou“ bedeutet Gauner auf Französisch. Mit seinem schlecht rasierten Schnurrbart und den zu langen Haaren sieht Voyou aber eher aus wie ein netter Hippie. Die Melodien des französischen Sängers klingen viel mehr nach Gute-Laune-Musik als nach Gangster-Rap: Die elf Lieder seines Debütalbums „Les bruits de la ville“ sind kleine Alltagsgeschichten, verpackt in fröhliche elektronische Arrangements. Das Ergebnis ist tänzerisch und unbeschwert. mehr »

Frühstück bei Kevin: Sophie Passmann über alte weiße Männer

18.03.2019 | ewei

Nach Sophie Passmanns Definition ist ein alter weißer Mann jemand, der den Feminismus und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel, „für etwas Lächerliches hält“. mehr »

DIY und neue Socken: Vier Fragen an Rampe-Gewinnerin Svéa

17.03.2019 | Till Neumann

Musik macht Svéa seit 18 Jahren. Jetzt hat die 24-Jährige den Jazzhaus-Musikcontest „Rampe“ gewonnen. Ihren Namen verrät sie nicht. Dafür aber, was mit dem Preisgeld geschehen soll. mehr »

Bis zum letzten Atemzug: „Olgas Raum“ im Wallgraben Theater Freiburg

16.03.2019 | ewei

„Olgas Raum“ heißt die erste Produktion, die das vor kurzem von der Schauspielerin Natalia Herrera und dem Dramaturgen Dirk Schröter gegründete „Neue Schauspiel Freiburg“ auf die Bühne bringt. mehr »

Die ganze Welt wird grün: Gewinnspiel für den St. Patricks Day

15.03.2019 | chilli

Rund um den 17. März stoßen Irland-Fans von Flensburg bis Freiburg auf Irlands Nationalheiligen St. Patrick an. Kein anderer nationaler Feiertag wird in mehr Ländern der Welt zelebriert als der St. Patrick’s Day. mehr »

Neues Album: Ariana Grande singt über Liebeskummer und Verlust

14.03.2019 | iba

Sie ist schön, sexy und erfolgreich: Ariana Grande hat mit ihren zarten 25 Jahren schon mehr erreicht und erlebt als manch anderer. In den vergangenen Monaten musste sie allerdings einige Schicksalsschläge hinnehmen: 2017 gab es bei ihrem Konzert in Manchester einen Terroranschlag. 2018 verstarb ihr Ex-Freund und Rapper Mac Miller, ehe sie sich vor Kurzem von ihrem Verlobten Pete Davidson trennte. mehr »