26.04.2022 | Pascal Lienhard
Die Freiburger Balkan-Brass-Band Äl Jawala hat was zu feiern: Ganze 20 Jahre ist es her, dass mit „Urbanâtya“ die erste Platte in den Läden stand, zum ersten Mal gemeinsam musiziert hatte man schon 2000. Mit der Compilation „I Way to Äl“ schaut das Quintett nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch nach vorne. mehr »
25.04.2022 | Lars Bargmann
Die in Freiburg geborene Dramaturgin und Tänzerin Mira Moschallski Norman und Tobias Steiner sind die neuen Geschäftsführer des Tanznetz Freiburg. Steiner war als Künstlerischer Gesamtprojektkoordinator für den TANZPAKT Dresden und am „Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste“ tätig. mehr »
24.04.2022 | Florian Schroeder
Eine Frage geht um in Deutschland: Was genau ist feministische Außenpolitik? Ich könnte es erklären, aber ich darf nicht, denn ich bin ein Mann. Und ein Mann, der das auch nur zu erklären versucht, kann weg, muss weg. Denn das wäre Mansplaining. Also Beine spreizen. mehr »
24.04.2022 | Pascal Lienhard
Affen, Kängurus und – wie könnte es anders sein – jede Menge Vögel freuen sich im Vogelpark Steinen auf neugierige Besuchende. Dabei heißt es staunen, beobachten und miterleben – etwa bei der täglichen Greifvogel-Flugshow. mehr »
22.04.2022 | Erika Weisser
Die Stoffe gehen, der Lesestoff bleibt und wird neu sortiert. Und er wird umfangreicher: Nach dem Auszug des Stoffgeschäfts Étoffe & Tessuti übernimmt die Buchhandlung zum Wetzstein noch in den letzten Apriltagen die gesamte Fläche des 130 Quadratmeter großen Ladengeschäfts zurück. Damit spielen Bücher wieder die Hauptrolle im Erdgeschoss des Hauses zum Wetzstein in der Salzstraße 31.
mehr »
21.04.2022 | Erika Weisser
Die selbstbezogene und streitsüchtige Comiczeichnerin Raf bricht sich nach einer wüsten Auseinandersetzung mit ihrer Lebensgefährtin Julie den Arm: Sie wollte Julie am endgültigen Auszug aus der gemeinsamen Wohnung hindern und stürzte dabei. mehr »
21.04.2022 | Philip Thomas
Eines muss man Avril Lavigne lassen: Viele Hits der Künstlerin sind besser gealtert als die meisten Dinge aus den 2000er-Jahren. „Complicated“, „Sk8ter Boi“ und „Girlfriend“ haben Klapphandys, Limewire oder den Sega Dreamcast lange überlebt. mehr »
20.04.2022 | Erika Weisser
Eine durch und durch Freiburger Filmproduktion feiert Premiere: Am Dienstag, 26. April, 20 Uhr wird im Kino Harmonie ein Film uraufgeführt, an dem Menschen beteiligt waren, die in Freiburg leben und wirken. mehr »
19.04.2022 | Till Neumann
Wann kommt das Musikzentrum KA52? Kommt es überhaupt noch? Diese Fragen stehen aktuell im Raum. Um die auszubauende Tiefgarage an der Karlsruher Straße 52 ist es erstaunlich ruhig geworden. Das städtische Kulturamt glaubt weiter ans Projekt. Würde es scheitern, wäre das für Stadtrat Atai Keller „eine Katastrophe“. Als Alternative erscheint nun die Karlskaserne auf dem Planungstisch.
mehr »
16.04.2022
Vor 40 Jahren reiste der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo in den Niger. Mit dem Ziel, durch Aufforstung die voranschreitende Ausbreitung der Wüstengebiete zu verhindern und sie wieder nutzbar zu machen. Dadurch sollten wieder Ernteerträge erzielt und die Hungersnot der Menschen bekämpft werden. mehr »