Kultur

Akustische Sonnenstrahlen: Luis Fonsi mit neuem Album

08.02.2019 | iba

Seit 20 Jahren steht Luis Fonsi auf der Bühne. Doch erst 2017 gelang dem puerto-ricanischen Sänger mit „Despacito“ der internationale Durchbruch. Der spanische Song hat vieles verändert. Nun möchte er mit „VIDA“, seinem zehnten Studioalbum, die deutschen Charts erobern. mehr »

Szenen einer Freundschaft: Buchpräsentation „Fundstücke Zeichnungen“

07.02.2019 | ewei

Welche Bilder wohl im Kopf des Künstlers Robert Schad abliefen, als er Herbert Schoppes Geschichte von den Frisören hörte, die im Laufe seines Lebens mit seiner einst „monochrom schwarzen“ und fülligen, jetzt eher spärlichen, dafür aber „monochrom weißen“ Haarpracht „ihre Scherereien“ hatten? mehr »

„Neues Schauspiel Freiburg“ bringt Dea Lohrs Stück „Olgas Raum“ auf die Experimentalbühne im E-Werk

05.02.2019 | Erika Weisser

„Ich bin Olga. Das ist mein Raum. Eine Zelle im KZ Ravensbrück.“, sagt die Frau, die allein auf der Bühne steht und gleichermaßen gefasst wie aufbegehrend wirkt. Sie will „einen kühlen Kopf bewahren jetzt“, will „das Gedächtnis nicht auslöschen lassen“. Sie spricht mit sich selbst, „um nicht verrückt zu werden“. Denn dazu hätte sie allen Grund: Einmal in den Fängen der Gestapo, hat die von Schauspielerin Natalia Herrera verkörperte Olga keine Chance, mit dem Leben davonzukommen. mehr »

Gebrochener Spiegel: Zaz setzt auf ein Potpurri an Sounds

28.01.2019 | tln

Mehr als vier Millionen Alben hat Zaz verkauft. Die Sängerin schaffte den Durchbruch 2010 mit ihrer Anti-Establishment-Hymne „Je veux“. Acht Jahre später wagt sie den Blick zurück: „Effet Miroir“ (Spiegeleffekt) heißt ihr viertes Studioalbum, die Französin erzählt darauf von Höhen und Tiefen turbulenter Jahre. mehr »

Kunst als Mittel zur Interaktion: Ausstellung der Straßenkünstlerin SWOON in Freiburg

23.01.2019 | chilli

Ab dem 2. Februar 2019 zeigt die Galerie Springmann in Freiburg  ausgewählte Werke der US-amerikanischen Straßenkünstlerin Caledonia Curry, die unter dem Künstlernamen SWOON arbeitet. Sie ist eine der bedeutendsten weiblichen Gegenwartskünstlerinnen und die renommierteste Vertreterin der Urban Art. mehr »

Alte Freundschaft: Britische Rocker „The Bevis Frond“ mit neuem Album

20.01.2019

Ein halbes Jahrhundert lang haben Gitarren die populäre Musik beherrscht. Heute schreiben Gitarrenhersteller rote Zahlen und Plattenfirmen gerne Verträge für Sounds aus dem Computer. Die britischen Altrocker The Bevis Frond wirken da mit ihrer Bandkarriere von mehr als 30 Jahren und annähernd so vielen Alben wie ein frischer Wind. Auf „We’re Your Friends, Man“ zelebriert die Band das etwas aus der Mode gekommene Musikinstrument mit einer fulminanten Mischung aus Rock, Grunge, Blues und Folk. mehr »

Kontakthof der Kleinkunstszene: Die 31. IKF ist die Premiere für Susanne Göhner

17.01.2019 | Lars Bargmann

Vorhang auf für die 31. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) heißt es am 20. Januar, wenn die bedeutendste Kleinkunstmesse in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit der traditionellen Opening-­Gala ihre Pforten öffnet. Es ist die erste, die Susanne Göhner verantwortet, die den Job vom langjährigen Mister Kulturbörse Holger Thiemann geerbt hat. mehr »

Bloßstellung und Provokation: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

16.01.2019 | chilli

In der Wintersaison zeigt das Theater Harrys Depot das Theaterstück „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee in Alissa und Martin Walsers aktueller Übersetzung. mehr »

Schräges im Scheinwerferlicht: Grenzenlos-Festival in Feierlaune

16.01.2019 | Stella Schewe

Zum 20. Mal geht im Januar das Freiburger Grenzenlos-Festival an den Start. Vom 20. Januar bis zum 3. Februar präsentieren das SWR-Studio Freiburg, das Vorderhaus und Vaddi Concerts gemeinsam ein schräg-schrilles Programm aus Kabarett, Comedy, Lesungen und Konzerten an unterschiedlichen Spielorten – Kleinkunst vom Feinsten, unterstützt von der Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH. mehr »

Aus dem Nest: Matt Wooseys neuestes Werk „Live in Gallaghers Nest“

13.01.2019

Dreimal war er für den britischen Blues-Award nominiert. Zehn Alben hat er veröffentlicht. Das jüngste Werk hat Matt Woosey in seiner neuen Heimat Ettenheim aufgenommen. Im Ortsteil Münch­weier hat er mit seiner Frau ein kleines, feines Kulturzentrum aufgebaut: Gallaghers Nest. mehr »