Politik & Wirtschaft

Stabiler Gewinn trotz Erlöseinbruch: Badenova verteilt 52 Millionen Euro an Kommunen

15.07.2021 | Lars Bargmann

Der südbadische Energieversorger Badenova AG hat im vergangenen Jahr mit rund 1500 Beschäftigten 1,01 Milliarden Euro Umsatz und 52 Millionen Gewinn gemacht. 1,3 Millionen weniger als 2019. mehr »

Voller Vorfreude: Messe Freiburg startet beherzt ins Veranstaltungsgeschäft, Corona reißt Bilanz runter

15.07.2021 | Lars Bargmann

Während die Messe Offenburg unlängst die publikumsträchtige Oberrheinmesse pandemiebedingt abgesagt hat, startet die Freiburger Messegesellschaft „voller Überzeugung“, so Messechef Daniel Strowitzki, in den Messeherbst 2021. mehr »

Markantes an der Magistrale: Volksbank-Areal setzt starken Impuls an der Bahnhofsachse

14.07.2021 | Lars Bargmann

Die Volksbank Freiburg hat zusammen mit dem Breisgauer Katholischen Religionsfonds (BKR) Mitte Juli das Volksbank-Areal am Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Mindestens 105 Millionen Euro hat das vom Star-Architekten Hadi Teherani geplante Gebäude gekostet. mehr »

Weltklasse für Freiburg: Intuitive investiert 60 Millionen Euro im IG Nord

01.07.2021 | Lars Bargmann

Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen -Intuitive Surgical hat von der Freiburg-S-Wirtschaftsimmobilien GmbH (FWI) eine rund drei Hektar große Fläche auf dem Cerdia-Areal erworben. mehr »

Mit Kompensation, Crowdfunding und Quarantäne: So sind Freiburgs Vereine bisher durch die Krise gekommen

21.06.2021 | Philip Thomas

Rotstift reichte nicht. Ohne staatliche Hilfe hätten viele Freiburger Bundesligisten die Pandemie gar nicht überstanden. Ihre Manager·innen berichten von leeren Hallen, halbierten Etats und geplatzten Transfers. mehr »

„Weltweit“ größte PV-Anlage: 2,3 MW aufm Dach  

20.06.2021 | Lars Bargmann

Die neue, immer noch namenlose Arena des SC Freiburg wird eine 15.000 Quadratmeter große Solaranlage aufs Dach bekommen, die mit 2,3 Megawatt die „weltweit“ größte PV-Anlage auf einem Fußballstadion wäre, so der Badenova-Vorstandsvorsitzende Thorsten Radensleben und Oberbürgermeister Martin Horn. mehr »

Das Ende der Querelen um die Quäkererstraße – Familienheim und OB einigen sich auf Moratorium in der Wiehre

19.06.2021 | Lars Bargmann

Nach bemerkenswert öffentlichen Streitereien zwischen Oberbürgermeister Martin Horn und dem Vorstand der Baugenossenschaft Familienheim Freiburg über die Entwicklung des Quartiers zwischen den beiden Wiehre-Bahnhöfen, haben sich die Parteien nun zu einer Vereinbarung durchgerungen und diese vor Journalisten präsentiert. mehr »

Drogensumpf im Knast: Insider über ein Netzwerk, in das auch Beamte verwickelt sind

18.06.2021 | Philip Thomas & Lars Bargmann

Am 9. April verurteilte das Freiburger Landgericht eine Beamtin der Justizvollzugsanstalt Freiburg (JVA) zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten. Wegen Beihilfe zum Drogenhandel. Wegen Bestechlichkeit. Ein 33-jähriger mitangeklagter Häftling bekam zweieinhalb Jahre. mehr »

Neu, schick und bezogen: Zentrale der Volksbank Freiburg wieder an der Bismarckallee 10

15.06.2021 | chilli

Knapp vier Jahre war die Volksbank Freiburg-Zentrale an der Bismarckallee wegen des Neubaus im Interims-Gebäude an der Bismarckallee 18-20 untergebracht. Seit Montag, 14. Juni, finden Kund·innen ihr Geldinstitut nun wieder am ursprünglichen Standort Ecke Bismarckallee 10 und Eisenbahnstraße im neuen Volksbank-Areal. mehr »

Wie Freiburgs Plattenläden durch die Krise kommen

14.06.2021 | Pascal Lienhard

Plattenläden – das waren schon vor der Pandemie für manch einen prähistorische Orte. Gleichwohl haben sie ihre treuen Unterstützerinnen und Unterstützer. Mit „Der Plattenladen“ macht in wenigen Tagen ein neuer in Freiburg auf. Und die drei anderen? Sie haben Einschränkungen durch Corona und Lockdown trotzen können. mehr »