Politik & Wirtschaft

Stattlicher Auftrag für raumW: Einrichter beschäftigt knapp 20 Menschen

10.09.2017 | chilli

Der Einrichter raumW hat den Zuschlag für die Planung und Einrichtung einer neuen Bürofläche der Befine Solutions AG erhalten, die an die Schwarzwaldstraße 151 zieht. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 200.000 Euro. Die ersten Innenwände stehen. Ende Oktober sollen rund 60 Arbeitsplätze in der etwa 500 Quadratmeter großen Fläche beziehbar sein. mehr »

Unverzichtbar oder kann das weg? Stadtplanung probt Scherenschnitt an der Sundgauallee

07.09.2017 | Lars Bargmann

Es ist ein Vorstoß aus dem Freiburger Stadtplanungsamt, der durchaus großen Charme hat: Die Planer machen sich derzeit Gedanken um das Teilstück der Sundgauallee, die s-förmig zwischen der Fehrenbachallee und der Güterbahnlinie liegt. mehr »

Billige Farbe kann man sich sparen: Beim Freiburger „Farben Thon“ gibt’s bunte Qualität

06.09.2017 | Tanja Senn

Etwas versteckt, in der Wentzinger Straße hinter dem Hauptbahnhof, liegt eins von Freiburgs traditionsreichsten Geschäften: Bei Farben Thon dreht sich schon seit 1898 alles um die bunte Welt der Farben, Lacke und Lasuren. Seit 17 Jahren mischt, berät und verkauft Inhaber Frank Kiss hier abseits jeglicher „Geiz ist geil“-Mentalität. mehr »

Neuer Chef beim Marktführer: Oliver Kamenisch leitet jetzt die S-Immo

05.09.2017 | Lars Bargmann

Die Immobiliengesellschaft der Freiburger Sparkasse ist der Marktführer unter den Maklern in Südbaden. Das zwölfköpfige Team hat seit Mai einen neuen Geschäftsführer: Oliver Kamenisch wechselte von der IBS Immobilien-Breisgau-Süd GmbH aus Bad Krozingen an die Freiburger Kaiser-Joseph-Straße. mehr »

Mammutaufgabe für Mohnke: Das aufwendige Sichern des Münsterbergs in Breisach

04.09.2017 | Lars Bargmann

Das Ingenieurbüro Mohnke und Höss aus Freiburg bewältigt derzeit eine sehr anspruchsvolle Aufgabe: Die Stützmauern am Breisacher Münsterberg und am Eckartsberg müssen saniert werden, damit die Hänge zur Oberstadt nicht irgendwann nachgeben. mehr »

Arbeitersiedlung auf dem Prüfstand: Zukunftskonzept für Stadtteil Mooswald

03.09.2017 | Lars Bargmann

Frischzellenkur für den Stadtteil Mooswald: Die ab 1933 bebaute Arbeitersiedlung mit den großen Gärten zur Eigenversorgung bekommt einen städtebaulichen Rahmenplan, der den Weg in die Zukunft weisen will. mehr »

Wohnungen zu moderaten Preisen: Siedlungswerk sucht personelle Verstärkung

02.09.2017 | Lars Bargmann

Hier auf den Gutleutmatten in Freiburg, dort im Kurgarten in Bad Krozingen und weiter nördlich auch in Offenburg sind derzeit die Spielfelder der Freiburger Geschäftsstelle des Siedlungswerks. Dessen Leiter Heinz-Dieter Störck steht wieder einmal zwischen Richtfest und Spatenstich. mehr »

Kryptowährung Bitcoins boomt – doch brauchen wir sie überhaupt?

23.03.2017

Sie treffen sich am Freiburger Hauptbahnhof. Der eine bringt das Geld, der andere die Ware. Ein kurzer Blick, ein Handschlag, ein paar Worte, dann die Geldübergabe, und binnen weniger Momente ist der Deal gemacht. Das Gut hat den Besitzer gewechselt. Es geht um: Bitcoins. mehr »

Bauverein plant neue Ortsmitte Schallstadt und Zeitreise-Bauzaun

27.05.2016 | bib/bar

Die Genossenschaft Bauverein Breisgau will auf dem alten Sportplatz die neue Ortsmitte Schallstadt bauen und hatte dafür fünf Architektenbüros um Entwürfe gebeten. mehr »

Tabuflächen aufs Tapet: Fehlendes Bauland treibt Preise in die Höhe

23.05.2016 | Lars Bargmann

Schafft Deutschland sich ab? Im Südwesten wohl kaum, Thilo Sarrazin. Im Gegenteil: Die meisten Städte und Kommunen wachsen und wachsen und haben Mühe und Not, der Bevölkerung ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen. mehr »