Szene

Laptop statt Laute: Rapper Wood$tock veröffentlicht sein erstes Album

24.10.2020 | Phillip Thomas

Er macht Musik für die urbane Großstadt, wohnt aber im beschaulichen Waldkirch. Das hat den 19-jährigen Rapper Wood$tock nicht aufgehalten, sein Debüt „Home Town“ zu veröffentlichen. Trotzdem habe es Mut gekostet, in der Provinz Trap-Musik zu produzieren. Denn nicht immer wurde seine Heimatliebe erwidert. mehr »

Atemlos durch den See: Grabs taucht Weltrekord

24.10.2020 | Lars Bargmann

Es ist kalt und es schüttet wie aus Eimern an diesem Tag der Deutschen Einheit. André Grabs ist es noch nicht nass genug. Er steigt in den Moosweiher und verschwindet dann für zwei Minuten und 54 Sekunden. mehr »

Bei den German Blues Awards gehen drei Auszeichnungen nach Südbaden

23.10.2020 | Philip Thomas

Südbaden hat den Blues. Immerhin räumte die Region bei den German Blues Awards 2020 gleich dreimal ab. Der Freiburger Michael Oertel wurde als bester Gitarrenspieler, das ChaBah in Kandern als beste Location und das Freiburg Blues Festival als bestes Festival ausgezeichnet. Die Preisträger freut’s. Sie wissen: Ihre Musik ist mehr als missmutige Männer. mehr »

„Zweierpasch“ wettert mit Musikvideo gegen Terror und Waffengewalt

23.10.2020 | Sophie Sergent

Die Freiburger HipHop-Band „Zweierpasch“ hat ein neues Video veröffentlicht. In zwei Sprachen kritisiert der Anti-Waffen-Song „Panzer Politik Poesie“ nicht nur die deutsche Politik sowie Waffenschmieden, der Clip nimmt auch internationale Ungerechtigkeiten und Terror ins Visier. mehr »

Freiburger Kollektiv will mit Vulva-Kalender mehr aufklären

18.10.2020 | Liliane Herzberg

Mal heiliggesprochen, mal als teuflisch verurteilt, selten sichtbar: Die Vulva spaltet die Gemüter. Bis heute hinkt die Aufklärung oft hinterher. Das Freiburger Kollektiv vulvaversity hat es sich zur Aufgabe gemacht, das weibliche Geschlechtsteil zu fotografieren, um ein unverfälschtes Abbild zu erstellen. mehr »

Win-Win am Weinberg: Solidarischer und ökologischer Weinbau in Freiburg

16.10.2020 | Stella Schewe

Es ist gerade mal drei Monate jung, aber schon ein Erfolgsmodell: das Projekt „Solidarischer Weinberg“, das der Freiburger Biowinzer Andreas Dilger im Juli am Lorettoberg gestartet hat. Dabei erwerben Konsumenten Anteile, bekommen dafür monatlich Wein und unterstützen so den ökologischen Weinbau. mehr »

Streit ums Bobbele: Das sagt das Patentamt

29.06.2020 | tln

Der Streit um den markenrechtlich geschützten Begriff „Bobbele“ erhitzt in Freiburg die Gemüter. Publik gemacht hat den Fall die Redaktion des Freiburger chilli Magazins. Doch welche Begriffe kann man überhaupt schützen lassen? Til Huber von der Pressestelle des Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München beantwortet die Fragen. mehr »

Gesucht: Freiburgs Lehrer*in des Jahres

26.06.2020 | Till Neumann

Guten Unterricht würdigen, besondere Lehrer*innen auszeichnen. Das möchte der Preis „Freiburgs Lehrer*in des Jahres“. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 geht das Projekt in Runde zwei: Freiburgs Jugendmagazin f79 und baden.fm suchen Vorschläge: Wer ist eure Lehrerin oder euer Lehrer des Jahres? Zu gewinnen sind 1000 Euro für die Klassenkasse. mehr »

Kolumne Nachgewürzt: Coronateralschäden

17.06.2020 | Volkmar Staub

Endlich wieder raus! In Kneipen, Restaurants, Fitnessbuden und in europäische Urlaubsländer. Wie ein Grizzly nach dem Winterschlaf tapsen die meisten wieder ins Freie. mehr »

Kreativ trotz Krise: das Musikvideo „Not the Only One“

25.05.2020 | Till Neumann

46 Stimmen in einem Song. Das bietet das Freiburger Musikvideo „Not the Only One“. Geschrieben haben es die Freiburger Long-Nong Huang und Tom Rollbühler. Fürs Video war Sebastian Lucht zuständig. Der 27-Jährige erzählt im chilli-Interview von einer positiven Message, schlaflosen Nächten und Tatendrang. mehr »