Wirtschaft

Freiburger Buchhändler trotzen der Krise

15.03.2023 | Franka Arens

Der Krieg in der Ukraine erschüttert viele. Die Sehnsucht nach Sicherheit ist groß. Kann Literatur da helfen? Oder steckt sie zu sehr mit in der Krise? chilli-Autorin Franka Arens hat sich in Freiburg umghört, mit dem Herder Verlag und der Buchhandlung Schwarz gesprochen. Sie ist auf Optimismus und einen Run gestoßen. mehr »

Zoff im Job: Boomer versus Gen Z

13.03.2023 | Sabine Meuter (dpa)/BZ

Ok, Boomer! So würgt die Generation Z die Aussagen ihrer Eltern ab. Auch am Arbeitsplatz kann sich dieses Spannungsfeld der Generationen aufbauen – so lassen sich Konflikte lösen. mehr »

Die packen’s an – Handwerkerinnen in der REGIO

04.03.2023 | Erika Weisser, Dorothea Wenninger und Jennifer Patrias

Sie arbeiten mit Knüpfel, Pinzette, Stimmschlüssel oder Kehrbesen: Handwerkerinnen aus der REGIO – eine Steinmetzin, eine Feinwerkmechanikerin, eine Klavierbauerin und eine Schorn-steinfegerin – geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag – und der ist alles andere als eintönig. mehr »

Der Berg der Schulden wächst: Stadttöchter setzen 1,44 Milliarden Euro um

25.02.2023 | Lars Bargmann

Das Freiburger Rathaus musste ihren Töchtern und Eigenbetrieben im Jahr 2021 mit 44 Millionen Euro unter die Arme greifen. Die fleißigste Tochter war erneut die Badenova, die fast 19 Millionen Euro nach Hause bringt. mehr »

Weniger Arbeit, mehr Leistung? 4-Tage-Woche wird erfolgreich getestet

24.02.2023 | Till Neumann

Einen Tag weniger schuften, aber das gleiche verdienen. Kann das klappen? Ja, zeigen verschiedene Studien. Belgien hat die 4-Tage-Woche sogar gesetzlich verankert. Doch ohne ein Recht auf weniger Arbeit. mehr »

»Das macht so keiner« – Start-up will autonomes Fahren ermöglichen

01.01.2023 | Till Neumann

Künstliche Intelligenz, trainiert von Menschen. Den Ansatz verfolgt das Berliner Start-up Yaak. Über zehn Jahre lang sollen Fahrschulen dessen Software mit Daten füttern. mehr »

Investieren auf Pump – Stadtspitze legt Haushaltsentwurf vor

31.12.2022 | Lars Bargmann

Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) und Finanzbürgermeister Stefan Breiter (CDU) haben den Entwurf für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Der wiegt 2,4 Milliarden Euro, sieht kräftige Investitionen in Höhe von 243 Millionen vor und ist mit 140 Millionen unterfinanziert. mehr »

Specialized goes Lokhalle: US-Weltmarktspitze lanciert Innovation Center in Freiburg

15.12.2022 | Michaela Moser

In der Lokhalle auf dem Güterbahnhof geht es aktuell Schlag auf Schlag: Nachdem Mitte November in der Südhalle das Restaurant Purino eröffnet hatte, folgte jetzt die Nachricht, dass der US-amerikanische Fahrrad-Hersteller Specialized in der Nordhalle ein internationales Innovation Center aufbaut. Den Kontakt zu den Lokhallen-Eigentümern Lars Bargmann und Frank Böttinger hatte die Freiburg-S-Wirtschaftsimmobilien (FWI) hergestellt. mehr »

Neue Allzweckwaffe Technowood – Holzhaus Fabrik investiert eine Million Euro in Maschine

26.11.2022 | Christian Engel

Die Entwicklung des neuen Freiburger Stadtteils Dietenbach schreitet voran, die Konturen werden immer deutlicher. Die jüngste Nachricht, die für Schlagzeilen sorgte: Ein Großteil der Gebäude soll aus Holz gebaut werden. mehr »

Hilfe zur Selbsthilfe – Die Volksbank Freiburg unterstützt Soziales in der Region

25.11.2022 | Philip Thomas

Seinen Schreibtisch an der Freiburger Bismarckallee verlässt Alexander Jacobs ganz gerne mal. Der 39-Jährige macht dann allerdings nicht blau. mehr »