Wirtschaft

Euroairport überfügelt Vorjahr – Winterflugplan mit neuen Destinationen

30.11.2023 | Lars Bargmann

BASEL-MULHOUSE-FREIBURG. Der Euroairport wird im laufenden Jahr mehr Passagiere befördern als im Vorjahr. Bis Ende Oktober zählte die Crew um Flughafendirektor Matthias Suhr bereits 6,85 Millionen. mehr »

Alter Wein in neuen Schläuchen – 3 Fragen an Alixe Winter

29.11.2023 | Lars Bargmann

bib: Frau Winter, Sie bieten als Alternative zur Weinflasche nun auch eine glaslose Bag-in-Box an. Warum? mehr »

Begrüßenswert. Trotzdem beklagenswert? – Mathias Hecht über neue Abschreibungsmöglichkeiten eines Wachstumschancengesetzes

28.11.2023 | Mathias Hecht

Mit dem Wachstumschancen­gesetz möchte die Bundes­regierung die Wettbewerbs­fähigkeit des Standorts Deutschland stärken. Hierzu hat sie im August den Regierungsentwurf des Gesetzes beschlossen. Zu diesem Entwurf hat sich der Bundesrat am 20. Oktober geäußert. mehr »

Neuer Fokus auf Start-ups – Die SBG setzt auf InnoGrowth

27.11.2023 | Lars Bargmann

Die baden-württembergische Landeskreditbank (L-Bank) hat ein neues Programm aufgelegt. Es hört auf den Namen InnoGrowth BW. Und adressiert private Investoren oder Beteiligungsgesellschaften wie die der Sparkasse Freiburg (SBG). Dort knüpfen die Geschäftsführer Nicolai Gerig und Markus Hildmann durchaus große Hoffnungen an den neuen Fördertopf. mehr »

Mit Strategie in stimmungs­getriebene Märkte – Analyst Werner Krieger über Investments in erneuerbare Energien

26.11.2023 | Werner Krieger

Politisch ist der Aufbau der erneuerbaren Energie gewollt vor allem die USA, Europa und China nehmen dafür viel Geld in die Hand. Am bekanntesten dürfte der amerikanische „Inflation Reduction Act“ sein, der ein Volumen von 369 Milliarden US-Dollar hat. mehr »

Mehr weibliche Innovation – Freiburger Verein will Frauen in Gründerbranche stärken

25.11.2023 | Pascal Lienhard

Wenn sich nichts ändert, dauert es noch 131 Jahre bis zur globalen Gleichstellung von Mann und Frau. Das diesjährige Fazit des Weltwirtschaftsforums ist düster. Auf mehr Geschwindigkeit pocht der Freiburger Verein Futur F. Ziel ist es, mehr Frauen in die männerlastige Gründerbranche zu bringen. Dafür gibt es jetzt sogar ein Erfinderinnen-Memory. mehr »

Zwei Freiburger entwickeln Wickeltische für Spielplätze

24.11.2023 | Till Neumann

Kinder haben sie nicht. Aber eine Idee, die bei Eltern ankommt: Holger Bauer (31) und Niklas Schäfer (29) wollen als „Wickelboard“ Wickelstationen für Spielplätze entwickeln. Ihr erstes High-End-Modell steht seit Juni auf dem Mundenhof. mehr »

Was Veganer vermissen – Zwei Freiburger stellen pflanzlichen Käse her

23.11.2023 | Till Neumann

Drei Jahre haben Erika Sewing und Wolfgang Reuter experimentiert, getestet, verworfen, neu angefangen. Ihr Ziel war, einen natürlich gereiften ­veganen Käse zu kreieren, der ohne Zusatzstoffe auskommt. Seit Mai verkaufen sie ihn in Freiburg und kriegen trotz des stattlichen Preises viel Zuspruch. Nur an einer Stelle klemmt es gewaltig. mehr »

Baustart für »The Bow« – Joint Venture Projekt der Familie Hirt und Dreßler Bau GmbH

22.11.2023 | Lars Bargmann

Am Güterbahnhof ist der nächste Baustart erfolgt: Zwischen dem Nahwärmekraftwerk und dem Stadtbau-Gebäude an der Ingeborg-Krummer-Schroth-Straße hat das Joint Venture der Familie Hirt aus Freiburg und der Dreßler Bau GmbH Ende Oktober mit der Errichtung des etwa 30 Millionen Euro teuren Projekts „The Bow“ begonnen. mehr »

Sartorius investiert 140 Millionen Euro – Neubau im Gewerbegebiet Haid

21.11.2023 | Lars Bargmann

Das Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius baut im Freiburger Gewerbegebiet Haid für 140 Millionen Euro ein neues Kompetenzzentrum zur Entwicklung und Produktion von Materialien für den Zell- und Gentherapiemarkt. Damit soll die bisherige Produktion in Freiburg deutlich erweitert werden. mehr »