Freizeit

Seen-Tour mit Schuss – Idylisches Vergnügen im Hochschwarzwald

02.05.2020 | Nicole Kemper

Die drei Schwarzwaldseen Schluchsee, Windgfällweiher und Feldsee sind nicht nur über Wasserwege miteinander verbunden, sondern auch über den Seenradweg Hochschwarzwald. Wer mitsamt Fahrrad per Bahn anreist, kann das idyllische „See-­Seeing“ mit einer rasanten Abfahrt verknüpfen. mehr »

Knabenkraut und Kuckucksblume: Orchiedeenblüte im Jennetal

01.05.2020 | Erika Weisser

In den Naturschutzgebieten der Gemeinde Ebringen blühen die Orchideen. 25 verschiedene Arten wachsen im Jennetal und auf den Berghauser Matten – darunter sehr seltene. Und überall gilt, nicht nur in Zeiten von Corona: mit Abstand bewundern. mehr »

Schwerelos und sicher – Springfree Trampolin ist bei Stiftung Warentest

30.04.2020 | Philip Thomas

Mit einem Trampolin lässt sich die eigene Gartenfläche einfach um eine Dimension erweitern. Damit Eltern ihre Kinder beruhigt hüpfen lassen können, setzt die Firma Springfree Trampolin auf ein neuartiges Konzept. mehr »

Im Reich der Gämsen: Rundwanderung durch die Wehraschlucht

29.04.2020 | Stella Schewe

Felstunnel, Bannwald mit Bäumen wie zu Urzeiten und hohe Felswände, an denen Gämsen klettern – das erwartet Wanderer in der Wehraschlucht, ganz im Süden der REGIO. Mit 17 Kilometern und knapp 850 Höhenmetern ist die Tour so anstrengend wie spektakulär. mehr »

Mit dem Bio-Landwirt auf der Weide: Biosphärengebiet Schwarzwald

29.04.2020 | Reinhold Wagner

Der 1414 Meter hohe Belchen ist für das 2017 durch die UNESCO anerkannte Biosphärengebiet Schwarzwald der Ursprungsort. Und für den einzigen dort wirtschaftenden Bio-Landwirt Manfred Knobel Hochweide, Existenzsicherung und Schutzgebiet in einem. mehr »

Genießerpfad – Wandern auf den Spuren des „Säbelthoma“

25.04.2020 | Nicole Kemper

„Hochschwarzwälder Genießerpfade“ sind Rundwege, die sowohl eine besonders schöne Landschaft aufweisen als auch Möglichkeiten zum Einkehren und Erkunden bieten. Der jüngste im Bunde ist seit Mai 2019 der Säbelthomaweg bei Hinterzarten. mehr »

Aufwärts – Schauinsland per pedes

18.04.2020 | Nicole Kemper

Hervorragende Aussichten über den Schwarzwald und die Rheinebene bis zu den Vogesen, Sonnenscheingarantie bei Inversionsschmuddelwetter, Einkehren in der Bergstation, Einfahren ins Museumsbergwerk, ein Spaziergang zu den bizarren Windbuchen oder das Erklimmen des Eugen-Keidel-Turms – es gibt unzählige Motive, viele Stunden auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland zu verweilen. mehr »

Endlich wieder flügge – Luftige Abenteuer für die ganze Familie

16.04.2020 | Philip Thomas

Zwitschernde Vögel, blühende Bäume und wärmende Sonnenstrahlen. Der Frühling steht vor der Tür und macht Lust auf spannende Ausflüge und Unternehmungen. Viele davon gehen hoch hinaus und bringen Eltern und Kinder dem Himmel ein Stückchen näher. mehr »

Alte Schmiede – neues Leben: Gerettetes Kulturgut in Mambach

12.04.2020 | Heidi Knoblich

Sie zählt zu den ältesten ihrer Art im Schwarzwald: die 1719 erbaute Hufbeschlag- und Wagenschmiede in Mambach im Oberen Wiesental. Besucher bekommen dort funkensprühende Einblicke in die uralte Handwerkskunst. mehr »

Mit allen Sinnen – Rund um den Römerberg

11.04.2020 | Nicole Kemper

Man nehme: eine gute Portion Wiiwegli, eine Prise Jakobspilgern, etwas Waldlehrpfad, mixe dies mit Köhlerpromenade und Panoramaweg, bette einen Sinnespark hinein und garniere das Ganze mit frischer Waldluft und herrlichen Aussichten – fertig ist die Rundtour um den Badenweiler Römerberg! mehr »