Finanzwelt

Pensionszusage auf dem Prüfstein – Gerade für den Mittelstand von steuerlicher Relevanz

01.06.2025 | Mathias Hecht

Aufgrund der gegenwärtig wirtschaftlich angespannten Lage stellt sich in vielen Unternehmen die Frage, ob und wenn ja wie das Unternehmen bilanziell und ergebnismäßig optimiert oder saniert werden kann. Eine hohe Belastung ist regelmäßig die Pensionszusage an den angestellten Gesellschafter-Geschäftsführer. mehr »

Donald gibt einen Warnschuss ab! – Wie Trumps Zollpolitik die Weltwirtschaft aufschreckt

31.05.2025 | Werner Krieger

Mit seiner Zolloffensive am sogenannten „Liberation Day“ entfesselt Donald Trump eine neue Runde im globalen Handelskonflikt. Seine Ankündigung, abhängig vom Herkunftsland hohe Importzölle zu erheben, lässt die Weltwirtschaft nervös werden. Zwar wurde eine 90-tägige Schonfrist eingeräumt – der protektionistische Kurs bleibt aber bestehen. mehr »

Weltspartage in Freiburg – 4,5 Billionen angelegt

21.10.2024 | Lars Bargmann

Die deutschen Haushalte haben laut der Deutschen Bundesbank rund 4,5 Billionen Euro auf der hohen Kante. In Sparbüchern, auf Tages- und Festgeldkonten. Die Sparkassen feiern heuer am 30. Oktober schon den 100. Weltspartag. mehr »

Die Wohlstands­illusion: Werner Krieger über den Abschwung eines einstigen Musterschülers

28.07.2024 | Werner Krieger

Die öffentlichen Ausgabenbedürfnisse Deutschlands sind schier unbegrenzt. Die Umstrukturierung für den Klimawandel wird Billionen verschlingen, unsere Armee muss kriegstauglich gemacht werden, unsere marode Infrastruktur muss finanziert werden. mehr »

Wen soll das zu Investitionen reizen?: Mathias Hecht über die neue Wohngemeinnützigkeit

16.07.2024 | Mathias Hecht

Das Bundeskabinett hat Anfang Juni die Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit beschlossen. „Damit schaffen wir neben dem sozialen Wohnungsbau eine weitere starke Säule für mehr bezahlbaren Wohnraum in unserem Land“, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz. mehr »

Die Tücken des passiven Investierens: Werner Krieger über die zwei Seiten der ETF-Medaille

31.05.2024 | Werner Krieger

In der Welt des Investierens sind ETFs (Exchange Traded Funds) derzeit in aller Munde.  Immer mehr Anleger setzen auf sie, also auf Wertpapiere, die einfach nur einen Aktienindex abbilden und somit passives Investieren ermöglichen. mehr »

Mehr Vertrauen in den Vertragspartner: Mathias Hecht über die neue eGbR

29.05.2024 | Mathias Hecht

Seit Januar 2024 kann sich eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) in das neue Gesellschaftsregister eintragen lassen. mehr »

Die Zukunft in die Hand nehmen: 5. VDI regio career

10.04.2024 | Lars Bargmann

Zur fünften Auflage der Messe VDI regio career, der einzigen grenzüberschreitenden Karrieremesse im Ingenieurswesen, erwartet der Veranstalter am 13. April im Freiburger Konzerthaus 30 Unternehmen und rund 1500 Berufseinsteiger, Young Professionals sowie wechselwillige Fach- und Führungskräfte. mehr »

Weiter Auftrieb am EuroAirport: 8,1 Millionen Passagiere, 80 Millionen Euro für neues Terminal

05.04.2024 | Lars Bargmann

Nach dem Schock der weltweiten Pandemie und dramatischen Einbrüchen hat sich die Erholung im Passagierverkehr am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) im vergangenen Jahr fortgesetzt. mehr »

Kein Wumms für die Wirtschaft: Mathias Hecht über das Wachstumschancengesetz

02.04.2024 | Mathias Hecht

Kann ein abgespecktes Wachstumschancengesetz noch echte Impulse für die Wirtschaft setzen? Bereits im November 2023 hatte der Bundestag dem Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovationen sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness zugestimmt. mehr »