Eigenen Weg gefunden: Jazz-Festival mit Newcomern und Bekannten Musik | 14.09.2023 | Pascal Lienhard

Martin Tingvall Trio Gute Bekannte: Das Martin Tingvall Trio kommt zum Jazz-Festival.

Als Jazz-Metropole geht Freiburg nicht durch. Dennoch hat sich das hiesige Jazz-Festival – 2001 als „Gipfel du Jazz“ gestartet – einen Namen gemacht. Im September geben sich mal wieder Szene-Stars, Newcomer·innen und lokale Acts die Klinke in die Hand.

Das Jazz-Festival ist eine Kooperation von Jazzhaus und E-Werk. „Wir können uns nicht mit den ganz Großen vergleichen“, sagt Michael Musiol, Geschäftsführer des Jazzhauses. Um Events wie dem Montreux Jazz Festival nachzueifern, fehle es an Finanzen. „Das haben wir zur Tugend gemacht und unseren eigenen Weg gefunden“, berichtet Musiol. In Freiburg könnten Künstler·innen entdeckt werden, die später auf den großen Bühnen stehen. „Wir haben einen guten Riecher“, findet der Fachmann.

Der Schwerpunkt liegt bei der diesjährigen Ausgabe auf Großbritannien. „Dort passiert aktuell mit sehr vielen jungen und frischen Musikern einiges“, erklärt Musiol. Dazu gehört das Trio um den Pianisten Fergus McCreadie (Forum Merzhausen, 21. September). In dessen Musik spiegeln sich schottische Landschaft und Musiktradition sowie  amerikanische und skandinavische Einflüsse wider. Ebenfalls am Start ist die Saxophonistin, Komponistin und Bandleaderin Jasmine Myra (Jazzhaus, 17. September) aus Leeds. Sie verbindet Jazz mit Elektronica.

Kein Geheimtipp mehr ist das Tingvall Trio (Jazzhaus, 19. September). Die Kombo um den Pianisten Martin Tingvall ist schon oft in Freiburg aufgetreten. „Über die Jahre sind die Musiker so etwas wie gute Freunde geworden“, berichtet Musiol. In Jazzkreisen bekannt ist auch der Sopransaxophonist Emile Parisien (E-Werk, 22. September), er gilt als ein Star der französischen Szene.

Die Freiburger Jazzlandschaft beschreibt Musiol als sehr lebendig. Davon können sich Gäste unter anderem beim Minigipfel (16. September) überzeugen. Dabei gehen Musiker·innen in Kneipen und Gaststätten auf die Bühne. Auch beim Jazz im Park (24. September) am Colombischlössle ist Musik von lokalen Künstler·innen zu hören. „Das ist eine Möglichkeit, die Szene zu unterstützen“, findet Musiol.

Das Jazz-Festival läuft vom 16. bis zum 24. September.

Foto: © Steven Haberland