25.06.2025 | Ioana Boltres
Freiburg hat gewählt: 5 Männer und 14 Frauen sind am 25. Mai in den Migrant·innenbeirat Freiburg gewählt worden. Zwei von ihnen erzählen im chilli, was sie antreibt und was sie in ihrer Amtszeit erreichen möchten. mehr »
17.06.2025 | Till Neumann und Philip Thomas
Seit mehr als einem Jahr ist Gras in Deutschland teillegalisiert. Wie steht es um Anbau, Verkauf, Lizenzen und Schwarzmarkt in Freiburg? Die chilli-Redakteure Till Neumann und Philip Thomas sind auf die Suche gegangen. Sie haben einen Polizeieinsatz recherchiert, Dealer ausfindig gemacht, mit geduldigen Social-Club-Betreibern gesprochen und einen Aktivisten gefragt, wo es klemmt. Ihre Bilanz: Vieles ist unklar nach rund 14 Monaten legalem Kiffen. mehr »
18.05.2025 | Ingrid Marienthal, Wolfgang Pfeifle
Soll die Opfinger Brücke in Freiburg zwischen Haslach und Weingarten für den Kfz-Verkehr gesperrt werden? Der Verkehrsclub Südbaden (VCD) fordert einen Test von drei Monaten. Doch dagegen gibt es Protest. Ingrid Marienthal (VCD) und Wolfgang Pfeifle (Bäckerei Pfeifle) erläutern im Kontrovers ihre Position. mehr »
16.05.2025 | Lars Bargmann
In der kleinen Großstadt Freiburg liegen kurz nach der Verabschiedung des Doppelhaushalts schon wieder zwei politisch brisante Themen auf dem Tapet: Die CDU sucht nach einem Nachfolger für den scheidenden Finanzbürgermeister Stefan Breiter und auch nach einem Oberbürgermeister-Kandidaten, die SPD hat mit Roland Meder schon einen Kandidaten für das Erbe von Kultur- und Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach gefunden, die Grünen werden sicher einen Kandidaten gegen Amtsinhaber Martin Horn ins Rennen schicken. mehr »
20.04.2025 | Philip Thomas
Ein Jahr ist Freiburgs Regierungspräsident Carsten Gabbert im Amt. Den Fokus setzt der 51-Jährige auf Klima-, Hochwasserschutz sowie Land-, Forstwirtschaft und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Den Vorwurf, Verwaltungen in Deutschland arbeiteten zu langsam, möchte sich Gabbert nicht gefallen lassen. mehr »
19.04.2025 | Philip Thomas
Freiburg ist erneut der am stärksten von Kriminalität betroffene Stadtkreis im Land. Das geht aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik hervor. Besondere Sorgen bereiten der Polizei nicht nur Gewaltdelikte wie Raub, Körperverletzung und Bedrohung – sondern auch Messerangriffe. Aktuell prüft das Präsidium drei Verbotszonen im Stadtgebiet. mehr »
14.04.2025 | Philip Thomas
Anfang April fand der 20. Freiburg Marathon statt. An den Start gingen auch Mitglieder des vor drei Jahren gegründeten Running Club Ukrainotschka. Viele im Verein laufen auch, „um den Kopf freizubekommen“. chilli-Redakteur Philip Thomas hat die Joggingschuhe geschnürt und das Abschlusstraining besucht. mehr »
12.04.2025 | Volkmar Staub
Wegen der Vogelgrippe wurden in den USA ganze Hühnerbestände gekeult und deshalb gibt es in den Staaten eine Eierkrise, und das bei den Amis, die weltweit den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Eiern haben. Deshalb müssen sie jetzt schleunigst Eier importieren. Eile ist geboten. mehr »
08.04.2025 | Till Neumann
Künstliche Intelligenz verändert die Hochschulwelt. Ist der Einsatz von ChatGPT und Co. bei Klausuren und Hausarbeiten erlaubt? Was tun gegen Schummelei? Solche Fragen treiben auch Freiburger Hochschulen um. mehr »
07.04.2025 | Till Neumann & Philip Thomas
Beim Eschholzpark sollen Proberäume entstehen. Der Start verzögert sich erneut. Losgehen soll es erst Anfang 2026. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. Langfristig könnte die Anlage nach Haslach wandern. Doch dort ist aktuell Schimmelalarm. mehr »