20.01.2023 | Pascal Lienhard
Lützerath zog in den vergangenen Tagen großes Medieninteresse auf sich. Aktivist·innen hielten den nordrhein-westfälischen Weiler besetzt, veranstalteten Demonstrationen, leisteten Widerstand gegen die geplante Ausweitung des Tagebaus Garzweiler. mehr »
21.12.2022 | Martin Horn, Eva Ghazari-Arndt
Das Regime im Iran schlägt die Protestbewegung im Land mit tödlicher Gewalt nieder. Die Europäische Union will mit „harten Maßnahmen“ reagieren. mehr »
16.11.2022 | Lars Bargmann
Das Freiburger Rathaus wird die Entwicklungsmaßnahme Dietenbach KG (EMD) von der Freiburger Sparkasse kaufen. Wenn das Regierungspräsidium es zulässt. mehr »
17.09.2022 | Aufgezeichnet von Jennifer Patrias
13.960.100. So viele Übernachtungen zählt die Stadt Berlin für das Jahr 2021. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner (SPD), der seit 2013 für den Wahlkreis Emmendingen/Lahr im Bundestag sitzt, trägt nicht zu dieser Statistik bei. Obwohl er 20 Wochen im Jahr in Berlin lebt, tauscht der gebürtige Badener die Laken lieber gegen ein Zweimannzelt. mehr »
23.08.2022 | Pascal Lienhard
Seit vergangenem Jahr hat Freiburg mit Thorsten Schäfers einen Innenstadtkoordinator. Als Ansprechpartner für Händler, Gastronomen und Kulturtreibende soll er dazu beitragen, dass die Innenstadt attraktiv bleibt. mehr »
23.08.2022 | Pascal Lienhard
Nicht erst seit Corona bereitet die Entwicklung der Innenstädte vielen Akteuren Kopfschmerzen. Um den Beschwerden entgegenzuwirken, hat der Freiburger Gemeinderat einem dicken Maßnahmenpaket zugestimmt. mehr »
20.08.2022 | Lars Bargmann
Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und die regionalen Ampel-Bundestagsabgeordneten Chantal Kopf (Grüne), Claudia Raffelhüschen (FDP) und Takis Mehmet Ali (SPD) fordern in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mehr Tempo bei der Planung des Freiburger Stadttunnels. mehr »
18.07.2022 | Lars Bargmann
Die Preise auf dem südbadischen Wohnungsmarkt sind im vergangenen Jahr im Vergleich noch einmal um acht Prozent gestiegen. Das geht zumindest aus dem zweiten Wohnmarktbericht hervor, den die Immobiliengesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (S-Immo) unlängst vorgelegt hat. mehr »
15.07.2022 | Philip Thomas und Pascal Lienhard
Nach dem Angriff auf die Ukraine hat Wladimir Putin der Bundesrepublik wirtschaftlich den Krieg erklärt und Gaslieferungen massiv gedrosselt. Die Versorgung mit dem Rohstoff über den Winter für Haushalte und Industrie ist nicht gesichert. Beim Energieversorger Badenova und Freiburgs Verwaltung herrschen Ungewissheit und Frust. mehr »
15.07.2022 | Lars Bargmann
Bereits im August 2018 hatte das chilli berichtet, dass das Modell der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH & Co. KG (EMD) nur dann funktionieren wird, wenn das Rathaus entweder dem knallbunten Strauß an politischen Wünschen ein paar Blüten austreibt oder sich finanziell weit über die Balkonbrüstung lehnt. mehr »