4Literatur & Kolumnen

Nachgewürzt! – Willkommen  im  Irrenhaus

08.07.2025 | Volkmar Staub

Es war ja ein Held meiner literarischen Jugend, Jack Kerouac, der einst schrieb: „Da wurde mir klar, dass entweder ich verrückt war oder die Welt. Und ich tippte auf die Welt. Und natürlich hatte ich recht.“ Und wenn ich mich heute so umhöre, stimmt das jeden Tag ein bisschen mehr. mehr »

Buch-Tipp: Und nichts mehr wurde, wie es war… – Mit Einsteins Empfehlung

05.07.2025 | Erika Weisser

Sein politischer Instinkt half ihm zu überleben“, schreibt der Freiburger Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker Michael Moos über seinen Vater. Zudem die Unterstützung eines gar nicht so entfernten Verwandten: Albert Einstein. 1933, als der 20-jährige Alfred Moos nach dem erzwungenen Abbruch seines Jura-Studiums Nazi-Deutschland in Richtung London verließ, bescheinigte der weltberühmte Physiker seinem Ulmer Großcousin in einem Schreiben an das britische Innenministerium Tüchtigkeit und Zuverlässigkeit. mehr »

Heimspiel: Freiburger Ur-Einwohner

02.07.2025 | David Pister

In Freiburg geboren, hiergeblieben, nie woanders gewesen. Der Freiburger Bächle-Egel ist ein Unikat. Den gibt es nur bei uns. Im Heimspiel meldet sich der sonst stumme Weingartener ausnahmsweise mal zu Wort. mehr »

Das „bierernste“ chilli-Horoskop: Festival-Edition von Hobby-Astronaut Philip Thomas

30.06.2025 | Philip Thomas

Vor lauter wildem feiern ist chilli-Orakel Philip Thomas ganz benebelt und sieht sogar Sterne. Nach mehr oder weniger fokussiertem Studium der Himmelskörper verrät er, unter welchem Stern der neue Papst so steht.

mehr »

Über den Tag hinaus – Bei Herder ist die erste deutschsprachige Biografie vom neuen Papst Leo XIV. erschienen

27.06.2025 | Erika Weisser

Manuel Herder ist die Vorfreude anzusehen. Zwei Tage vor der Auslieferung der in seinem Verlag erschienenen ersten deutschsprachigen Kurzbiografie des neuen Papstes Leo XIV. harrt der Verleger in seinem „schönsten Arbeitszimmer Freiburgs“ des ersten gedruckten Exemplars. Und er fiebert diesem Ereignis ebenso entgegen wie der Bekanntgabe des Wahlergebnisses des Konklaves am 8. Mai auf dem Petersplatz. mehr »

Buch-Tipp: Wenn wir lächeln – Baseballschlägerinnenjahre

22.06.2025 | Erika Weisser

Nullerjahre und Baseballschläger? Das lässt an die Auftritte radikalisierter rechter Jugendgangs im Osten denken. Mascha Unterlehbergs fragmentarischer Roman spielt indessen im Westen: im Ruhrgebiet, wo die Autorin lebte, bevor sie zum Studium nach Freiburg kam. mehr »

Das „bierernste“ chilli-Horoskop: Papst-Edition von Hobby-Astronaut Philip Thomas

07.06.2025 | Philip Thomas

Vor lauter weißem Rauch ist chilli-Orakel Philip Thomas ganz benebelt und sieht sogar Sterne. Nach mehr oder weniger fokussiertem Studium der Himmelskörper verrät er, unter welchem Stern der neue Papst so steht.

mehr »

Buch-Tipp: Das Ende und ein Anfang – Glück, Hoffnung und Elend

26.05.2025 | Erika Weisser

Von Mai bis September 1945 geht eine Welt unter und eine andere tut sich auf: Das verbrecherische NS-Regime ist am Ende, eine Zeit der Freiheit nimmt ihren Anfang. Doch sie birgt auch neue Konflikte. mehr »

Buch-Tipp: Wildhof – Mühsame Wahrheitssuche

18.05.2025 | Erika Weisser

Als Lina die allererste Scheibe ihres Lebens einschlägt, ist sie fast 30 Jahre alt. Und verwaist. Die Eltern sind vor wenigen Tagen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, die Zwillingsschwester Luise ist vor knapp 16 Jahren spurlos verschwunden.. mehr »

Buch-Tipp: Skyrmionen oder: A Fucking Army – Erleuchtung im Wassertank

14.05.2025 | Erika Weisser

Milliardärstochter Renate Hofer „entgeht ihrer Kindheit“, indem sie in einen Wassertank zur Reinigung der Lüftung eines riesigen Datenspeichers stürzt. Zuerst ist da nur Todesangst, dann folgt die Erleuchtung: Sie wird eine Maschine bauen, mit der das Computerzeitalter endlich überwunden werden kann. mehr »