4Literatur & Kolumnen

Das „bierernste“ chilli-Horoskop: Die Tee-Edition von Gast-Astronaut Pascal Lienhard

01.12.2023 | Philip Thomas

Vor lauter bunter Tee-Variationen sieht chilli-Gast-Orakel Pascal Lienhard schon Sterne. Nach mehr oder weniger fokussiertem Studium der Himmelskörper verrät er, wie es um unsere Zukunft so steht. mehr »

Buch-Rezi: Lichtspiel – Karriere eines Mitläufers

28.11.2023 | Erika Weisser

Wer nicht weiß, wer Georg Wilhelm Pabst war, kann es in Daniel Kehlmanns „Lichtspiel“ erfahren. Doch es geht dabei nicht nur um das Werk und die Person dieses einst weltbekannten und heute fast vergessenen österreichischen Kinoregisseurs. mehr »

FRezi: Lotte Paepcke – Keine Heimat mehr

27.11.2023 | Erika Weisser

Lotte Paepcke (1910–2000) wuchs in Freiburg auf. In einem Haus, das an der Ecke Schusterstraße/Buttergasse steht, neben der dem Münster abgewandten Seite des Historischen Kaufhauses. mehr »

FRezi: Freiburg und die Folgen – Vorbildlicher Turm

26.11.2023 | Erika Weisser

Spätestens seit 2018 wissen es alle: Der Freiburger Münsterturm ist ein ganz besonderes Bauwerk. Davon konnten sich auch die letzten Zweifler überzeugen, als er nach zwölf Jahren hinter einem massiven, blickdichten Rundum-Gerüst bestens saniert wieder zum Vorschein kam. mehr »

Buch-Rezi: Wege zur Literatur – Literarische Fußreisen

14.11.2023 | Erika Weisser

„Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen.“ mehr »

Nachgewürzt: Terror in Nahost

13.11.2023 | Volkmar Staub

Ist es schon antisemitisch, wenn ich sage: Auch „Palästinian Live Matters“? Oder ist es antipalästinensisch, wenn ich die Terroranschläge vom 7. Oktober nicht Widerstand, sondern Terroranschläge nenne? mehr »

Buch-Rezi: Am Rand – Falsche Bilder im Kopf

10.11.2023 | Erika Weisser

„Wir alle haben starke Bilder von anderen im Kopf. Etwa von Prostituierten und Obdachlosen. An diesen Bildern zu kratzen, treibt mich um.“ mehr »

Die Geister, die er rief … – Beim 37. Freiburger Literaturgespräch treffen sich Zauberer und Handwerker der Worte

09.11.2023 | Erika Weisser

Mit großer Vorfreude“ schauen Literaturhausleiter Martin Bruch und seine Kolleginnen Katharina Knüppel, Hanna Hovtvian und Birgit Güde dem schon längst zur guten Freiburger Tradition gewordenen Literaturgespräch entgegen. mehr »

Buch-Rezi: Niemer heebt s – Landleben ohne Romantik

07.11.2023 | Erika Weisser

Wer erfahren will – oder sich erinnern mag –, wie es sich vor einem halben Jahrhundert auf dem Land lebte, der oder dem sei Wendelinus Wurths neues Buch ans Herz gelegt. mehr »

Buch-Rezi: Der Afrik – Annäherung zweier Sprachloser

04.11.2023 | Erika Weisser

Im Dürrenberg bei Pfaffenweiler gibt es ein großes Gewann namens „Afrika“. mehr »