14.03.2025 | Lars Bargmann / Mitarbeit: Philip Thomas & David Pister
Innenstädte sind wie eine Visitenkarte. Für Gäste, aber auch für Einheimische. Wenn in der Innenstadt Läden leer stehen, gibt das ein schlechtes Bild ab. Es gibt keine deutsche Stadt, in der das nicht so ist. mehr »
13.03.2025 | Philip Thomas
Acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro, flexiblere Arbeitszeiten und zusätzlich drei freie Tage. Das sind die aktuellen Forderungen von Verdi für 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund, Land und Kommunen. Auch im Südschwarzwald ließen zahlreiche Angestellte ihre Arbeit liegen. Nach zwei Verhandlungsrunden und zahlreichen Streiks liegt der Dienstleistungsgewerkschaft kein Angebot vor. Arbeiterverbände und kommunale Unternehmen sprechen von knappen Kassen und überzogenen Forderungen. mehr »
13.03.2025 | David Pister
Ameisen sind nachtragend. Das haben Evolutionsbiologen der Universität Freiburg um Volker Nehring und Doktorandin Mélanie Bey herausgefunden. Am Duft erkennt eine einzelne Ameise, ob die Kolonie des Gegenübers schon einmal Stress mit ihr hatte. Dann kommen Beißzangen und Säure zum Einsatz. mehr »
12.03.2025 | Lars Bargmann, Phillip Thomas, Till Neumann und David pister
Freiburg ist weitbekannt als Green City. Vielleicht sogar als kleine Ökohauptstadt der Republik. Wird die Stadt dem Ruf gerecht? Sechs Bereiche im chilli-Check.
Foto: © FWTM/Schoenen
mehr »
12.03.2025 | chilli
Die Privatbrauerei Waldhaus Joh. Schmid GmbH feiert ein bemerkenswertes Braujahr 2023/24. Während der Biermarkt in Baden-Württemberg im vergangenen Braujahr um 4,7 Prozent eingebrochen ist, konnte Waldhaus ihren Umsatz um 2,9 Prozent steigern und den Ausstoß auf 102.000 Hektoliter ausbauen. mehr »
09.03.2025 | David Pister
Lastenräder, FREE-Kennzeichen, hochmodernes Stadtzentrum: Ist das noch Freiburg oder schon Merzhausen? Da die Weinreben und Streuobstwiesen, dort das Jesuitenschloss und ein parkendes Auto mit heruntergelassenen Scheiben. Kein Fahrzeughalter weit und breit. Ganz klar. Das ist Merzhausen. Das Tor zum Hexental. mehr »
06.03.2025 | Marianne Ambs
Biologisch erzeugte Lebensmittel gibt es im Bioregal der Supermärkte und im Biomarkt. Oder direkt auf den Höfen, in Hofläden oder auf Bauernmärkten. Wir stellen Biohöfe aus der REGIO vor, auf denen mit Leidenschaft regionale, frische Bioprodukte erzeugt werden. mehr »
04.03.2025 | Nicole Kemper
Pünktlich zum tausendjährigen Dorfjubiläum Malterdingens im Mai 2016 wurde der Panoramarundweg Augenweide mit einem großen Fest eröffnet. Seither macht der facettenreiche Wanderpfad seinem Namen alle Ehre. mehr »
01.03.2025
Bei der Bildungsmesse „Einstieg Freiburg“ erhalten Jugendliche am 22. März von 10 – 16 Uhr die einmalige Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. mehr »
28.02.2025 | Till Neumann
Das hat’s noch nicht gegeben: Gleich zwei Acts haben den Freiburger Bandcontest die Rampe gewonnen. Am Donnerstagabend setzten sich im Jazzhaus We Are Alva und Lola & BVCK durch. Entschieden haben das eine vierköpfige Jury und das Publikumsvoting. Beim chilli gibt’s die Fotos zum Abend. mehr »