Horche se mol

Horche Se Mol!: „Ort der Begegnung“

20.11.2023 | Erika Weisser

Im Zusammenhang mit der Frankfurter Buchmesse im Oktober war viel von der Krise in der Buchbranche die Rede. Auch darüber sprachen wir mit dem Freiburger Buchhändler Michael Schwarz (60), dessen Laden in der Wiehre mit einem Buchhandels­preis ausgezeichnet wurde. mehr »

Horche Se Mol!: „Use mit de Sproch!“

14.10.2023 | Erika Weisser

Am 28.Oktober werden Poetry-Autoren im Kurhaus Titisee auf Alemannisch um die Wette slammen. mehr »

Horche se mol!: „Eine Ode an Thor im Gepäck“

05.09.2023 | Pascal Lienhard

Naturklang und Klangnatur im harmonischen Einklang: Zum achten Mal organisiert Mehrklang, die Gesellschaft für Neue Musik Freiburg, den Klangparcours am Freiburger Waldsee. Geschäftsführerin Beate Rieker gibt einen Ausblick. mehr »

Horche Se Mol!: „Einfach traumhaft!“

19.08.2023 | Erika Weisser

Seit 22 Jahren gibt es in lauen (und manchmal auch rauen) Sommernächten im Innenhof des Schwarzen Klosters in Freiburg Freiluftkino vom Feinsten. mehr »

Horche Se Mol!: „Irrsinnig bücherliebend“

15.07.2023 | Erika Weisser

Vor einem Jahr gründete Matthias Grüb in Freiburg den Verlag 8 Grad. Der rätselhafte Name ist eigentlich einleuchtend: Die hier verlegte Literatur hat mit der Region am Oberrhein zu tun, durch die sich der 8. östliche Längengrad zieht. mehr »

Horche Se mol!: „Es ist wie mit Großmutters Eintopf“

15.06.2023 | Dorothea Wenninger

An Düften haften Erinnerungen. Das macht sich die Lern- und Gedächtnisforschung zunutze. Wie Düfte gezielt beim Lernen helfen können, hat die Freiburger Neurobiologin Jessica Knötzele im Rahmen ihrer Masterarbeit untersucht.

mehr »

„Humorvoll und neugierig“

21.04.2023 | Erika Weisser

„Vivace“ lautet der Titel des Films, mit dem die Freiburger Regisseurin Sigrid Faltin ein Porträt der Weltklasse-Violinistin Anne-Sophie Mutter zeichnet, die in Wehr aufgewachsen und somit Kind der REGIO ist. mehr »

Horche Se Mol!: „Begegnungsorte schaffen“

26.03.2023 | Erika Weisser

Die Kunsthistorikerin Jutta Götzmann wird ab März Leitende Direktorin der Städtischen Museen Freiburg. mehr »

Horche Se Mol!: „Das ist wirklich nachhaltig“

11.02.2023 | Dorothea Wenninger

Eine Unverpackt-Drogerie hat Albi Schöll Mitte Dezember in der alten Apotheke an der Freiburger Klarastraße eröffnet. In seiner „Panoplie“ bietet er auch Heilkräuterprodukte und Do-it-yourself-Kurse an. mehr »

Horche Se Mol!: „Der Fund löste Betroffenheit aus“

25.01.2023 | Pascal Lienhard

Zur NS-Justiz in Freiburg hat Thomas Kummle, ehemaliger Präsident des Freiburger Amts-gerichts, geforscht und eine Dauerausstellung zum Thema initiiert. Sein Fazit: Drei NS-Gerichte tagten während des Zweiten Weltkriegs im Gebäude des heutigen Amts­gerichts am Holzmarkt. mehr »