06.03.2022 | tas
Not macht erfinderisch. Was genau das in der Pandemie bedeutet, erklärt Brigitte Heck, Oberkonservatorin für die Alltagsgeschichte Badens, die für das Badische Landesmuseum in Karlsruhe diese besondere Zeit dokumentiert und archiviert. mehr »
07.02.2022 | Erika Weisser
Vor 50 Jahren wurde die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB BW) gegründet. Prof. Dr. Michael Wehner, seit 1991 Leiter der Außenstelle Freiburg, über pädagogische Grundsätze und inhaltliche Ziele dieser Einrichtung. mehr »
08.11.2021 | Erika Weisser
Wenige Tage nach ihrem 24. Geburtstag wurde Sina Erdrich zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Für ein Jahr ist die Studentin aus Freiburg Botschafterin der deutschen Weine in der Welt. mehr »
08.10.2021 | Tanja Senn
Seit Anfang September ist Ulrike Weiß neue Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft „Naturgarten Kaiserstuhl“. Eines ihrer Ziele: die Region Kaiserstuhl-Tuniberg für Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu machen. mehr »
24.08.2021 | Liliane Herzberg
Artenvielfalt und Futterqualität bewertete eine Jury bei den Wiesenmeisterschaften 2021 im Naturpark Südschwarzwald. Gewonnen hat auch eine der Wiesen von Gerhard Klausmann aus St. Georgen im Schwarzwald. mehr »
02.07.2021 | Erika Weisser
Einer der bedeutendsten Literaturpreise geht ins Kinzigtal: José F. A. Oliver, Lyriker und Erfinder des Hausacher LeseLenzes, erhält den mit 30.000 Euro dotierten Heinrich-Böll-Preis für sein Gesamtwerk. Verliehen wird der Preis am 26. November in der Stadtbibliothek in Köln.
mehr »
19.06.2021 | Lust auf REGIO
Eigentlich organisiert Daniel Strowitzki, einer der Geschäftsführer der FWTM, Messen und Konzerte. Derzeit managt er aber ein ganz anderes Massenevent: das Impfzentrum an der Freiburger Messe. mehr »