Freizeit in der Regio

Dschungelfahrt – Mit dem Kanu durch die Rheinauen

01.07.2025 | Nicole Kemper

Im Auenwald zwischen Wyhl und Weisweil erstreckt sich das südliche Ende des Naturschutzgebiets Taubergießen. Große Teile der dschungelartigen Landschaft sind vom Land aus dem menschlichen Auge verborgen. mehr »

Draußen feiern – Sommer-Events in der REGIO

26.06.2025 | Marianne Ambs, Erika Weisser

Musik liegt in der Luft, Gläser klirren, am Horizont geht ­glutrot die Abendsonne unter. Es riecht nach Sonnenmilch und Grillkohle. Direkt vor der Haustür oder weiter weg, am See, am Rhein, im Park oder mitten auf dem Marktplatz – jetzt wird draußen gefeiert. Diese Open-Air-Events sind jede Reise wert. mehr »

Ein Sommermärchen – Gärten erleben in der Regio

23.06.2025 | Heide Bergmann

Vom traditionellen Bauern- bis zum stillen Klostergarten, vom liebevoll angelegten privaten Staudenparadies bis zum üppigen Selbstversorgergarten – jeder Garten hat seinen ganz besonderen Reiz. mehr »

Brücken Bauen – Netzwerk „Kräuter-Regio“

12.06.2025 | Heide Bergmann

Wer sich für Kräuterwanderungen, aromatische Tees oder Kochen mit Wildpflanzen interessiert, ist bei der „Kräuter-Regio“ richtig. Das Netzwerk von Frauen aus Stadt und Land vereinigt Wissen und Erfahrung rund um Kräuter, Bauerngärten und Pflanzen­vielfalt. 2009 wurde der Verein gegründet und hat seither so manches auf die Beine gestellt. mehr »

Genügsamer Frühsänger – Hausrotschwanz „Vogel des Jahres 2025“

11.05.2025 | Reinhold Wagner

Er ist anspruchslos und ziemlich laut, gar nicht selten und für jedermann leicht zu erkennen: der Hausrotschwanz. Im vergangenen Oktober wurde der grazile Kulturfolger zum „Vogel des Jahres 2025“ gewählt. Er konnte vor Waldohreule und Schwarzspecht den Spitzenplatz erobern. Der Singvogel hat offenbar eine große Fanbase. mehr »

Weinperle – Ortsporträt Bahlingen am Kaiserstuhl

08.05.2025 | Marianne Ambs

Die Straßen schlängeln sich durch das Weindorf, Gehöfte mit Torbögen zieren den Ort. Bahlingen am Kaiserstuhl ist geprägt vom Weinbau und von der Landwirtschaft. Die Menschen sind stolz auf ihre Geschichte und auf ihre Traditionen. mehr »

Unter Dampf – Museumsbahnen & Sonderzüge

05.05.2025 | Reinhold Wagner

Die Fahrt mit einem historischen Dampfzug ist Entschleunigung pur. Die Hektik bleibt zurück, und auf quietschenden Rädern geht es durch idyllische Landschaften: im Schwarzwald, der Ortenau oder im Elsass. Harte Holzbänke gehören genauso dazu wie historische Uniformen von Schaffner, Lokführer und Heizer. mehr »

Zeitreise mit dem Fahrrad – Genussrunde Staufen

02.05.2025 | Nicole Kemper

Auf den Sattel, in die Pedale – die Zeitreise kann beginnen! Eine abwechslungsreiche Fahrradtour rund um Staufen führt nicht nur entlang von Obstwiesen, durch sanft-hügeliges Rebgelände und durch malerische Weindörfer, sondern versetzt die Ausflügler ins Mittelalter und die Römerzeit. mehr »

Wandern mit Genuss – Frühlingstouren in Freiamt

24.04.2025 | Wolfgang Speer

Mit ansteigenden Temperaturen im April putzt sich die Landschaft heraus. Grün herrscht wieder vor, die Flora zeigt sich in bester Laune. Ein guter Grund, den Frühling bei leichten Wanderungen mit all seinen Facetten zu erleben. Drei reizvolle Touren in Freiamt und Tipps zur Einkehr schenken entspannte Frühlingserlebnisse. mehr »

Hoffest & Jahrgangsverkostung

22.04.2025

Am kommenden Samstag, den 26. April, lädt das Weingut Gebrüder Mathis wieder zum Hoffest und zur Jahrgangsverkostung ein. Auch in diesem Jahr präsentieren tolle Gastwinzer*innen ihr Sortiment. Gleichzeitig findet das Hoffest in gemütlicher Atmosphäre statt, bei dem sich auch das ein oder andere Gläschen Wein bei gutem Essen genießen lässt. mehr »