Freizeit in der Regio

Unterwegs auf dem Oberrhein-Römerradweg

02.04.2023 | Erika Weisser

Der Weg ist das Ziel: Auf 200 Kilometern führt der gut ausgeschilderte Radweg zwischen Grenzach-Wyhlen und Rammersweier durch vier Landkreise, viele malerische Orte, etliche Flusslandschaften und über so manche aussichtsstarke Erhebung. Kulturgeschichte kompakt. mehr »

„Nah am Himmel“: Freiamt im Porträt

31.03.2023 | Wolfgang Speer

62 Weiler, Zinken, Höfe und Häuser schmiegen sich in die leicht gewellte Landschaft: Freiamt bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Außerdem sind erneuerbare Energien ebenso ein Thema wie der Erhalt bäuerlicher Schwarzwälder Alltagskultur. mehr »

Mit Charme & Geschichte – Endingen im Porträt

02.03.2023 | Dorothea Wenninger

Am Nordrand des Kaiserstuhls liegt das schmucke Städtchen Endingen, mit einer Altstadt, die noch deutlich Geschichte atmet. Viele denkmalgeschützte Häuser und hübsche Läden laden zu einem Spaziergang durch die am Rand der Weinberge gelegene Marktstadt. mehr »

Die schönsten Weihnachtsmärkte

28.11.2022 | Jennifer Patrias, Pascal Lienhard

Ob klein und beschaulich in dörflicher Umgebung oder mit mehr Auftrieb im Gebrumm der Stadt: Aufwendig ­geschmückte Weihnachtsmärkte in der REGIO bieten zur ­Einstimmung aufs Fest alles, was das Herz begehrt. mehr »

Neue Weinblicke: Wandern auf dem Batzenberg-Panoramaweg

13.11.2022 | Dorothea Wenninger

Der Batzenberg hat einen neuen Weinlehrpfad bekommen. Mit informativen Hinweistafeln, einigen Sitzbänken und zwei Himmelsliegen bestückt, geht es auf Gras- und befestigten Wegen sanft auf und ab. mehr »

Tanzende Galaxien: Fabienne Verdier im Musée Unterlinden

12.10.2022 | Erika Weisser

Bis Ende März 2023 präsentiert das Musée Unterlinden die aus 92 Arbeiten von Fabienne Verdier bestehende Sonderausstellung „Gesang der Sterne“. Die Werke der Künstlerin nehmen Bezug auf ausgewählte Kunstwerke aus den Sammlungen des Museums. mehr »

Nicht zu trennen: Ein Spaziergang durch Laufenburg

06.10.2022 | Pascal Lienhard

„Am Anfang war Napoleon“ – so leitete der Historiker Thomas Nipperdey seine dreibändige „Deutsche Geschichte“ ein. Das Diktum passt bestens zur jüngeren Geschichte Laufenburgs. mehr »

Herbstfreude: Radtour rund um den Kaiserstuhl

03.10.2022 | Hans-Jürgen Truöl

Bunte Farbenpracht in Weinbergen und Wäldern, kulturelle und kulinarische Highlights, mo-derate Anstrengung auf gut ausgebauten Wegen: das verspricht eine Radtour um den Kaiser-stuhl im Herbst. mehr »

Herbstzeit ist Kürbiszeit

02.10.2022 | Michaela Moser

Bischofsmütze, Butternut, Muskat, Patisson, Baby Bear, Hokkaido, Roter & Gelber Zentner: Die Sortenvielfalt von Kürbissen ist riesig. Einige davon sind kulinarische, andere dekorative Highlights. Hierzulande sind Kürbisse äußerst beliebt – und das vor allem auf dem Teller. mehr »

Spiel & Spaß: Seifenkistenrennen

20.09.2022 | Erika Weisser

In einer heißen Kiste mal tollkühn durch die Stadt der Umweltbewussten rasen? Ein abwegiger Gedanke? Nein: das Seifenkistenrennen an der Eichhalde in Herdern ist ökologisch eine völlig saubere Sache. mehr »