01.07.2019 | Lars Bargmann
Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) mit ihrer Konjunkturumfrage im Frühsommer jetzt auch eine Analyse zu den Wertschöpfungsverlusten vorgelegt, die durch den Fachkräftemangel im Kammerbezirk entstehen: 1,6 Milliarden Euro allein im laufenden Jahr. mehr »
28.06.2019 | Till Neumann
Alter Schwede. So staunt man bei der ersten Runde mit dem jungen „Vässla 2“. Leise, leicht und kräftig kommt die schwarze E-Vespa daher. Seit Mai stehen zwei davon am Kreativpark in der Lokhalle und können getestet werden. mehr »
26.06.2019 | Till Neumann
Jäger ziehen heute mit Hightech-Instrumenten in den Wald. So hieß es kürzlich bei einem Vortrag im Waldhaus Freiburg. Was für Geräte sind das? Wie hat sich die Jagd gewandelt? Um das herauszufinden, hat das chilli einen Abend lang Hermann Linder begleitet. Der passionierte Jäger aus dem Glottertal nimmt uns mit auf einen Hochsitz. Das Ziel: einen Rehbock schießen. mehr »
25.06.2019 | Lars Bargmann
Der Sensorhersteller Sick AG hat gleich zwei neue Standorte auf dem Freiburger Güterbahnhofgelände eröffnet. Entsprechende chilli-Informationen bestätigte jetzt Unternehmenssprecherin Diana Kuch. mehr »
24.06.2019 | pt
Das Autohaus Schmolck in Emmendingen bringt Kühlergrill und Grillplatte zusammen: Am Samstag, den 29. Juli werden neben Burgern, Sandwiches, Tacos und Wraps, Currywurst und Eis von knapp 15 Trucks auch zahlreiche Fahrzeuge serviert. mehr »
22.06.2019 | Phillip Thomas
Mit dem neuen Scala geht Škoda mutig ins Mittelklasserennen gegen Kia, Hyundai, Renault und sogar die Konzernmutter aus Wolfsburg. Markentypisch gibt’s auch beim Scala viel Auto für wenig Geld. Neu ist der Look. Trotz der Schönheitskur bleiben die inneren Werte aber nicht auf der Strecke. mehr »
19.06.2019 | Karriere & Campus
Wie funktioniert ein Null-Energie-Haus? Wie arbeiten Planer und Handwerker daran? Diese Fragen soll ein umgebauter Überseecontainer beantworten. Auszubildende des Handwerks und Offenburger Studierende haben ihn innerhalb weniger Wochen geplant und ausgebaut. mehr »
18.06.2019 | Till Neumann
Auch in Freiburg können wir viel tun. Davon ist Umweltsozialwissenschaftler Philipp Späth überzeugt. Der 48-Jährige ist Forschungsgruppenleiter am Lehrstuhl für Sustainability Governance der Uni Freiburg. Im Interview mit Till Neumann fordert er deutlich mutigere Ansätze in der Freiburger Stadtplanung. mehr »
17.06.2019 | Till Neumann
Im April hat der Gemeinderat Freiburgs Klimaziele einstimmig verschärft: Bis 2030 soll der Pro-Kopf-Verbrauch von CO2 um 60 Prozent sinken – statt bisher 50. Klimaneutralität soll bis 2050 erreicht werden. Reicht das? Nein, sagen Fridays for Future. mehr »
17.06.2019 | Philip Thomas
Jedes Jahr gehen Waren im Wert von mehr als 630 Millionen Euro über die Theken deutscher Pfandleihhäuser, weiß der Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes. In der Freiburger Pfandleihanstalt fließen höchstens fünfstellige Summen, die aber auch dann, wenn bei der Bank Ebbe herrscht. mehr »