Szene

„Ein großer Traum“: Vanessa Iraci will beim ESC für die Schweiz singen

23.01.2018 | Till Neumann

Eine Freiburgerin beim Eurovision Song Contest (ESC)? Das könnte am 12. Mai wahr werden. Sängerin Vanessa Iraci ist unter den letzten sechs Kandidaten, um die Schweiz beim Finale in Lissabon zu vertreten. Die Eidgenossen entscheiden am 4. Februar. In den Schweizer Medien wird sie bereits als Hoffnungsträgerin gehandelt. Wie es dazu kam, erzählt die 32-Jährige im Interview mit Till Neumann.  mehr »

"Unfassbar": Adrian Goldner führt Popchor Twäng! ins Bundesfinale

20.01.2018 | Till Neumann

Der beste Popchor des Landes kommt aus Freiburg: „Twäng!“. Die Truppe von Chorleiter Adrian Goldner hat sich im November mit einem Sahneauftritt in der Kategorie „Populäre Chormusik – a cappella“ für das Bundesfinale qualifiziert. Showdown ist im Mai in Freiburg. Goldner (26) erzählt im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann von motivierten Sängern, schweren Stücken und einem spannenden Heimspiel. mehr »

Kaleidoskop der Kulturen: Die 30. IKF wird Holger Thiemanns Dernière

16.01.2018 | Lars Bargmann

Die 30. Kulturbörse wird seine finale sein: Holger Thiemann, 65, von Beginn an Chef der Internationalen Kulturbörse Freiburg, steht vor seinem großen Finale. Und es wird ein gewaltiges: Mit 350 Ausstellern ist die Messe ausgebucht. Mehr als 150 Künstler aus 25 Ländern geben sich bei rund 200 Live-Auftritten die Ehre. Südamerika und Japan, Israel und die USA, Afrika und Kanada, Guatemala, Syrien und das halbe Europa kommen vom 21. bis zum 24. Januar an die Freiburger Messe. mehr »

Geschenktes Leben: Organspenden sinken auf historischen Tiefstand – Freiburg hält dagegen

08.01.2018 | Till Neumann

Es geht um Leben und Tod: 10.000 Patienten warten in Deutschland aktuell auf eine Organspende. Die Chancen auf Rettung sind so gering wie seit 20 Jahren nicht. Der Transplantationsbeauftragte der Uniklinik Freiburg fordert, dem Thema mehr Raum zu geben. Ein preisgekrönter Seelsorger hofft auf eine politische Kehrtwende. Und ein Transplantierter berichtet von seinem Leidensweg. mehr »

„Denkt, was ihr wollt“: Fußball-Nationalspielerin Carolin Simon lassen doofe Sprüche kalt

08.01.2018 | Lena Rebholz

Nur wenige deutsche Fußballerinnen sind so erfolgreich wie Carolin Simon. Die 25-Jährige ist Nationalspielerin und spielt gerade ihre zweite Saison für den SC Freiburg. Mit dem Sportclub stand sie im November sogar an der Tabellenspitze. Im Interview mit f79-Autorin Lena Rebholz erzählt „Caro“ von blöden Sprüchen, ersten Gehversuchen im Herrenfußball und Chancen auf die Meisterschaft. mehr »

Selfiewahn bei Instagram: Tagebuch, Tabu, Vermarktung

05.01.2018 | Jasmin Bergmann

Sich rekelnde Frauen, hantelstemmende Männer, goldige Tierchen. In Deutschland nutzen 15 Millionen täglich Instagram. Weltweit sind es 500 Millionen. Sefies sind die beliebtesten Motive. Auch die Instagramerin Maren Vivien postet Schnappschüsse von sich und nutzt die Plattform als eine Art Tagebuch. Für den Freiburger Medienkultur-wissenschaftler Harald Hillgärtner ist der Selfiewahn nichts Neues – die Fotografie verleite dazu. Nikita Eschwe ist dafür skeptisch: Er hält nichts von der Posterei. mehr »

Faszination Weltraum: Planetarium Freiburg sucht nach fremden Welten

04.01.2018

Sternenzelt, Zeitmaschine und Raumflugsimulator zugleich: das ist das Freiburger Planetarium. Hier finden, egal bei welchem Wetter, virtuelle Ausflüge ins Weltall statt. Möglich wird das 360-Grad-Kosmoserlebnis durch die Kombination eines Zeiss-Sternenprojektors mit einer digitalen Ganzkuppel-Videoprojektionsanlage. mehr »

Plüschtiger und Pseudo-Band: Grenzenlos-Festival geht in die 19. Runde

03.01.2018 | Tanja Senn

Mehr als 20 Veranstaltungen, 14 Festivaltage, 5 Bühnen: Das Grenzenlos Festival bringt vom 12. Januar bis 3. Februar die volle Ladung Kleinkunst nach Freiburg. Da gibt es Rock von der Blockflöte, Krieg im Kinderzimmer oder einen singenden Psychiater. Zwischen 4500 und 5000 Besucher wollen die Veranstalter – Vorderhaus, SWR und Vaddi Concerts – erreichen. Los geht’s am 21. Januar mit einem gemeinsamen Eröffnungsabend der Internationalen Kulturbörse Freiburg und des Grenzenlos Festivals. Hier eine cultur.zeit-Auswahl der lustigsten und skurrilsten Acts. mehr »

Zwei Freiburger erobern Facebook mit den skurrilsten Rezepten von chefkoch.de

02.01.2018 | Christina Miklusch

Lukas Diestel (27) und Jonathan Löffelbein (26) gehen steil: Die zwei Freiburger Studenten sammeln geschmacklose Rezepte der Seite chefkoch.de und lassen sich dazu witzige Geschichten einfallen. Diese posten sie auf der Facebookseite „Worst of Chefkoch“. Kürzlich haben sie die 100.000-Abonnenten-Marke geknackt. Im Interview mit Christina Miklusch erzählen sie von Überforderung, ­Heiratsanträgen und einem möglichen Ende. mehr »

Trinkfest und charmant: Erste Badische Likör-Prinzessin gesucht

17.12.2017 | Tanja Senn

Weinprinzessinnen gibt es viele, nun wird die erste Badische Likör-Prinzessin gesucht. Baron Benedikt von Droste zu Hülshoff, der unter dem Namen „Badische Lösung“ erlesene Liköre von seinem Landsitz in Horben verkauft, bläst zur Prinzessinnenjagd. Warum, verrät er chilli-Redakteurin Tanja Senn im Interview. mehr »