Gruß aus der Küche – Restaurants im Breisgau GASTRO & GUSTO | 13.02.2025 | chilli

Es gibt sie noch, die klassischen Wirtshäuser im Breisgau, wo die Suppenschüssel auf den Tisch kommt und der Holzherd in der Küche angefeuert wird. Ausgehen und sich kulinarisch verwöhnen lassen gehört zur badischen Lebensart. Nachfolgend stellen wir einige Restaurant-Highlights im Breisgau vor.
Trends kommen aus aller Welt: Was gestern hip war, ist heute wieder out. Was Bestand hat, ist die gehobene Küche, die vor allem auf zwei Dinge setzt: Qualität und Nachhaltigkeit. Ein Trend, der bleibt. Hier geht es zum Genuss!
Dialekt Merdingen
Kleinsteinen 11 / 79291 Merdingen
0 76 68/9 96 05 50 / ins-dialekt.de
Foto: © Reinhold Wagner
Im lichtdurchfluteten Glashaus mit offener Sicht auf die Landschaft können die Gäste des „Dialekt“ am Rande von Merdingen feiern und genießen. Das stilvolle Ambiente bietet einen perfekten Rahmen für die unterschiedlichsten Formen von Feiern in größerer Runde. Der Innenraum bietet bis zu 120 Personen Platz. Das junge Küchenteam überrascht mit leichten, modernen Gerichten und kreativen Variationen. Marktfrische Produkte aus der Region sind die Grundlage für die hohe Qualität der Speisen. Frische Kräuter und mediterrane Akzente runden die Geschmackskompositionen ab. Das Jahr hindurch finden sich immer wieder saisonale Ergänzungen und Spezialitäten auf der Speisekarte. Gerne lassen sich die Köchinnen und Köche in die Töpfe und Pfannen schauen: Die offene Küche ermöglicht einen freien Blick auf die Zubereitung der Gerichte, die später am Tisch serviert werden. Ein Schwerpunkt ist im „Dialekt“ die Patisserie. Die hausgemachten Kuchen und Torten gibt es auch für den Außer-Haus-Verkauf.
Aussenplätze / Feste / Hausgemachte Kuchen und Torten / Regional / Saisonal
Lokalität Gutshof
Hauptstraße 3 / 79224 Umkirch
0 76 65/9 39 02 01 / lokalitaet-gutshof.de
Foto: © Lokalität Gutshof
In der Ortsmitte von Umkirch trifft gemütliche Regionalität auf mediterrane Genüsse. Gut-bürgerliche Küche wird im „Gutshof“ kombiniert mit italienisch-mediterraner Genussvielfalt. Die Produkte kommen fast ausschließlich aus der Region und von bekannten Händlern. Im Sommer lockt eine große Freiterrasse nach draußen.
Aussenplätze/ Badische und mediterrane Küche / Feste / Regional / Saisonal
Der Raben
Dorfstraße 8 / 79289 Horben
07 61/70 77 18 25 / raben-horben.de
Foto: © Der Raben
„Der Raben“ in Horben, 1604 erstmals urkundlich erwähnt, wurde 2001 grundlegend saniert, bevor ihn bis 2023 Sternekoch Steffen Disch führte. Im Frühjahr 2024 haben Pierre Barrel und seine Frau Melanie Sivre die Regie übernommen. Mit Charme begrüßen sie ihre Gäste. Auch in der Küche herrscht eine französische Note.
Aussenplätze / Feste / Französische Küche / Historisch / Hotel / Saisonal
Gasthaus Kranz
Offenburger Straße 18 / 79341 Kenzingen
0 76 44/68 55 / scheidels-kranz.de
Foto: © Gasthaus Kranz
Seit mehr als 200 Jahren schon ist das Landgasthaus „Zum Kranz“ ein familiengeführtes Haus. Heute wird es in siebter Generation von Franz Scheidel und seinem Team als „Scheidels Restaurant Zum Kranz“ geführt. Der Küchenchef bevorzugt eine leichte und saisonale Küche, die schnörkellos auf dem Teller präsentiert wird.
Aussenplätze / Badisch-klassisch / Bib Gourrmand/ Feste / Hotel / Saisonal
Bahnhöfle
Bahnhofstraße 16 / 79194 Gundelfingen
07 61/5 89 99 49 / bahnhoefle-gundelfingen.eatbu.com
Foto: © Bahnhöfle
Mediterrane und französische Küche finden die Gäste in der Nähe des Bahnhofs in Gundelfingen. Fischliebhaber dürfen sich im „Bahnhöfle“ auf eine Fischsuppe „Provençale“, Austern oder Seezunge „Müllerin“ freuen. Beliebte Klassiker sind zudem die Kalbszunge in Madeirasoße oder Kalbskotelette in Senfsoße.
Aussenplätze / Feste / Französisch-mediterran / Regional / Saisonal
Gasthaus Krone
Herrenstraße 5 / 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen
0 76 33/52 13 / gasthaus-krone.de
Foto: © Gasthaus Krone
„Herzliche Gastlichkeit. Gestern. Heute. Immer.“ Dafür steht das Traditionsgasthaus Krone in Kirchhofen. Die hervorragende und einfallsreiche Küche arbeitet mit frischen sowie regionalen Zutaten und wird durch die herzliche Gastlichkeit wunderbar präsentiert. Die Innenräume sind nach der behutsamen Sanierung vor mehr als acht Jahren schick und zeitgemäß mit historischem Flair.
Zu Recht wurde die Krone als „Historisches Gasthaus in Baden“ ausgezeichnet. Im späten 19. Jahrhundert waren die nebeneinander liegenden Gasthäuser „Krone“ und „Engel“ durch Heirat zusammengelegt und im Gebäude des „Engels“, das besser in Schuss war, unter dem Namen „Krone“ weitergeführt worden. Die frühere Krone war 1747 von einem jungen Paar direkt neben der Kirche erbaut worden – also an strategisch günstigem Ort. Nach Kirchhofen gingen viele Wallfahrten, und noch heute führt hier der Jakobsweg vorbei.
Ob geschmorte „Ochsenbäckle“ oder Pappardelle mit Pfifferlingen, die Krone verwöhnt mit gehobener badischer Küche. Auch lässt es sich hier wunderbar feiern. Im Sommer lädt der wunderschöne Innenhof zum Genießen, Verwöhnen und Verweilen ein.
Aussenplätze / Badisch-mediterran / Feste / Hotel / Historisch / Regional
Gasthaus Adler
Talstraße 11 / 79286 Glottertal
0 76 84/9 08 70 / adler-glottertal.de
Foto: © Gasthaus Adler
Seit 1883 hat der „Adler“ in Glottertal die Konzession als Gasthaus. Heute wird hier deutsch-französische Küche mit internationalen Einflüssen serviert. Frischen Wind hat 2018 der neue Küchenchef Nicolas Cordier in den Adler gebracht. Gespeist wird in den gemütlichen Schwarzwaldstuben oder im Adler-Gärtle. Die regelmäßig wechselnde Speisekarte mit saisonalen Gerichten lässt keine Langeweile aufkommen. Auf der Weinkarte stehen badische Weine von ausgewählten Winzerinnen und Winzern aus der Region. Das Gasthaus Adler ist ideal für festliche Anlässe; auf Wunsch wird auch Catering außer Haus angeboten.
Aussenplätze / Familienbetrieb / Feste / Hotel / Regional / Saisonal
Zur Laterne
Reutener Str. 4 / 79279 Vörstetten
0 76 66/9 98 74 / restaurante-zur-laterne.de
Foto: © Zur Laterne
Benvenuti im „Restaurante zur Laterne“. Ciro Di Gruttola freut sich auf Gäste, die seine Küche genießen, genauso wie auf solche, die nur ein Glas Wein trinken wollen. Die Auswahl an italienischen Vorspeisen macht Appetit auf „Spaghetti Frutti di Mare“ oder hausgemachte Gnocchi mit Salbei. Auch ein Schweineschnitzel und ein Rumpsteak stehen auf der Karte.
Badisch / Catering-Service / Feste / Mediterran / Mittagstisch
Burgschenke
Freiämter Straße 20 / 79312 Teningen-Landeck
0 76 41/86 03 / fahnenstube.de
Foto: © BZ/ Sanchez
Nicht nur für Burgfräuleins und Ritterfreunde ist die Burgschenke Landeck einen Ausflug wert: Beim Blick auf die Landecker Burg kann am Sonntag gefrühstückt und am Wochenende und feiertags gut badisch gespeist werden. Im Sommer lockt jeden Samstag Livemusik im Biergarten Zwei Mal im Jahr wird ein Rittermahl mit Burgführung abgehalten.
Aussenplätze / Badisch / Familienbetrieb / Feste / Weine vom Weingut H.P. Schmidt
Goldener Engel
Friedhofweg 2 / 79286 Glottertal
0 76 84/25-0 / goldener-engel-glottertal.de
Foto: © Goldener Engel
Im Jahr 1507 erbaut, ist der „Goldene Engel“ das älteste Gasthaus im Glottertal. Seit 2006 führen Isabelle Linder und Michael Mannel den Familienbetrieb. In der Küche lässt sich der Küchenchef aus aller Welt inspirieren. Neben traditionellen Gerichten gibt es auf der Karte auch internationale Überraschungen. Die Zutaten sind aber gößtenteils aus der Region.
Aussenplätze / Badisch mit internationalem Touch / Bib Gourmand / Feste / Hotel / Regional
Restaurant Zum Bären
Bundesstraße 30 / 79238 Ehrenkirchen-Norsingen
0 76 33/31 39 / baeren-norsingen.de
Foto: © Zum Bären
Egal, ob in der gemütlichen Gaststube oder im sonnigen Bärengarten – das Team des Familienbetriebs aus Norsingen überzeugt mit freundlichem Service und begeistert mit frischer Saisonküche. Küchenchef Stephan Siebler ist immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Diese hat Tochter Sophie Siebler bei Käse von höchster Qualität. Sie ist Konditorin und Käsespezialistin und somit für den letzten Gang im „Bären“ zuständig. Besonders die Frische liegt dem Team in der Küche am Herzen: Bei ausgesuchten Partnern, die ihre Heimat lieben und sich ihren Produkten verpflichtet fühlen, wird direkt vor Ort eingekauft.
Aussenplätze / Badisch / Familienbetrieb / Feste / Regional / Saisonal
Kaiserstühler Hof
Richard-Müller-Straße 2 / 79206 Breisach am Rhein
0 76 67/8 30 60 / kaiserstuehler-hof.de
Foto: © Kaiserstühler Hof
Badische Küche mit französischer Note – das ist das Rezept, das im „Kaiserstühler Hof“ für besondere Genussmomente sorgt. Das Team um Küchenchef Carl Georg Witz setzt auf die kulinarische Vielfalt der Region. Spezialitäten auf der – übrigens saisonal wechselnden Speisekarte – sind bei den Vorspeisen etwa eine Hausterrine von der Barbarie Ente oder ein Kräutersalat aus dem Schrebergarten, verfeinert mit fünf Jahre gereiftem Balsamico. Für Traditionalisten gibt es Leberle auf „altbadische Art“ mit Bratkartoffeln oder einen badischen Sauerbraten. Auf Vorbestellung gibt es einen bretonischen Hummer.
Aussenplätze / Badisch mit französischer Note / Feste / Hotel / Regional