Neue Bädertrends – viel Spielraum für Upgrades Bauen & Wohnen | 15.08.2023 | Lars Bargmann

Reisser

Der Bad- und Heizungsgroßhändler Reisser AG hat Anfang des Jahres eine neue Imagekampagne gestartet. Bundesweit arbeiten für die Gruppe mehr 1800 Menschen. Auch im Freiburger Gewerbegebiet Haid gibt es einen Ausstellungsfläche. Über Motivation und Ziele der Kampagne hat BAUEN&Wohnen mit Vize-Marketing-Chef Dominik Rathgeb gesprochen.

B&W: Herr Rathgeb, für einen Großhändler mit 150-jähriger Tradition sind die neuen Motive ziemlich ungewöhnlich…

Rathgeb: Ja, die Kampagne kommt mit einem Zwinkern, in der Realität würde sich eine Frau im Abendkleid wohl nicht in die Wanne legen. Bei der Ausarbeitung unserer frechen und sympathischen Kampagne hatten alle Beteiligten viel Spaß und das spürt man auch. Wir haben die Kreation, die Umsetzung und die Ausspielung bis ins Detail geplant und gesteuert. Wir finden, wir können sehr stolz darauf sein.

B&W: In Mehrfamilienhäusern gleicht meistens ein Bad dem anderen, wo ist das Platz für Individualität?

Rathgeb: Es gibt selbstverständlich größere Bauvorhaben, bei denen ein Standardprogramm vom Bauträger eingeplant wird. Aber auch hier nutzen die Bauherren die Möglichkeit, eigene Wünsche einzubringen. Man hat bei den einzelnen Produkten oft viel Spielraum zum Upgraden. Möchte man etwa ein spülrandloses WC mit Flush-Spülung oder ein Dusch-WC? Eine Brausearmatur mit klassischem Hebel oder die Komfortvariante mit Thermostat?  Die Handbrausen und Accessoires gibt es ebenfalls in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Modernisierung in der Fachausstellung bei einer Badplanung beraten zu lassen, damit man über viele Jahre jeden Tag Freude am neuen Bad hat.

B&W: Gibt es trotz aller Individualität aktuelle Trends bei den Bädern?

Rathgeb: Trends im Bad sind bodenebene Duschen, Brausegarnituren mit faszinierenden Strahlarten und großformatige Fliesen. Dusch-WCs werden immer beliebter und Wannen, Keramik, Armaturen und Brausen werden oft auch in Schwarz ausgewählt. Der Handtuchheizkörper im modernen Design und Infrarotheizungen sind ebenfalls sehr beliebt.

B&W: Lässt sich die Kampagne bereits in Erfolgszahlen messen?

Rathgeb: Wir erhalten seit dem Roll-Out viel positives Feedback von Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitenden. Da es sich um eine langjährige Kampagne handelt, wird die Erfolgsmessung im zweiten Quartal 2024 erfolgen.

Fotos: © Reisser AG