Ruppenthal lobt Baurechtsamt – WOBAG mit neuem Projekt in Freiburg Stadtentwicklung | 11.10.2024 | Lars Bargmann

Bad Krozingen Auch in Bad Krozingen gibt es ein neues Bauvorhaben: An der St.Ulrich-Straße baut die WOBAG 22 Eigentumswohnungen in zwei Satteldach-Häusern mit gemeinsamer Tiefgarage.

Wenn Klaus Ruppenthal über den aktuellen Wohnungsbau spricht, dann legt der Vorstand der Wohnbau Baden AG (WOBAG) die Stirn in Falten: „Ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die Leute auf die Straße gehen?“ Was in Berlin und in Stuttgart von der Politik gemacht wird, reiche bei Weitem nicht aus, um kräftige Impulse zu setzen.

Wenn zinsvergünstigte Darlehen für hochgedämmte Gebäude immer noch knapp drei Prozent kosten, sei das für den privaten Käufer – und damit auch den privaten Wohnungs- oder Hausbau – kein ausreichender Anreiz. Deshalb baut die WOBAG auf dem jüngsten Projekt an der Basler Landstraße in St. Georgen die drei Gebäude zwar im KfW-40-Standard – aber ohne den Zusatz QNG, der fürs Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude steht. 

Das bekommt das fertige Haus, wenn es mit Außenanlagen, allen baulichen und technischen Anlagen und zudem allen Prozessen von der Planung über den Bau und die Nutzung bis hin zur Entsorgung ganzheitlich betrachtet nachhaltig erstellt wurde. Das kostet im ohnehin teuren Wohnungsbau noch einmal viel zusätzliches Geld – was durch die zinsvergünstigten Darlehen nicht wieder auszugleichen sei.

Mit dem Projekt in St. Georgen auf einem gut 1800 Quadratmeter großen Grundstück hat die WOBAG seit langer Zeit mal wieder eine Freiburger Baustelle auf der Agenda. Ruppenthal hat eine Bauvoranfrage gestellt, keine acht Wochen später war sie positiv beschieden. Ja, dafür könne man das Freiburger Baurechtsamt durchaus mal loben. Aktuell richtet er den Bauantrag. Es wird von der kompakten 1,5-Zimmer- bis zur geräumigen 4-Zimmer-Wohnung ein breites Portfolio geben. 20 Wohnungen insgesamt und ebenso viele Tiefgaragen-Stellplätze wird es geben. 

Bereits beziehbar sind die beiden Häuser am Ortsrand von Heuweiler, wo es noch vier Wohnungen gibt. Bis zum Jahresende werden auch die neue Eigentümer haben, ist Ruppenthal überzeugt. In Bad Krozingen startet aktuell der Vertrieb für 22 Eigentumswohnungen in zwei leicht am Hang liegenden KfW-40-Gebäuden, Anfang 2026 sollen sie übergeben werden. Dort liegt der Quadratmeterpreis im Schnitt bei 6350 Euro. Mit dem QNG wäre es teurer geworden. 

Visualisierung: © WOBAG