02.07.2022 | Frank von Berger
Mediterranes Flair im Senkgarten, Blütenpracht vor Buntsandstein, schattenliebende Stauden unter hohen Bäumen: Wenn Hansjörg Haas sein privates Gartenreich im Sommer für Besucher öffnet, heißt es schauen, staunen und genießen. mehr »
07.06.2022 | Heidi Knoblich
Die historisch gewachsenen Merian-Gärten in Basel liegen in der jahrtausendealten Flusslandschaft der Birs. Sie bezaubern mit einer einzigartigen Pflanzenvielfalt, mit beeindruckenden botanischen Sammlungen, zwei mächtigen Hofgütern, einer Villa und einem Herrschaftshaus sowie üppiger Blütenpracht. mehr »
06.05.2022 | Dorothea Wenninger
Über 600 Bartiris-Sorten in allen Farben und Größen: Diese umfassende Irissammlung können Interessierte bei Ulrike und Karl-Martin Schott während der Blütezeit täglich in Augenschein nehmen. Liebhaber der prachtvollen Blütenstauden finden hier farbenprächtige Anregungen. mehr »
03.05.2022 | Frank von Berger
Sie sind ein schöner Sichtschutz und sorgen bereits zum Beginn der Balkon-Saison sehr schnell für bunte Blütenvielfalt. Einjährige Kletterpflanzen können kurzfristig wahre Wunder vollbringen und den Lieblingsplatz auf dem Balkon oder im Garten aufpeppen! mehr »
01.05.2022 | Heide Bergmann
Carolin Urban hat mit ihrer Freiland-Gärtnerei ein Paradies für Pflanzen und Tiere geschaffen. Auf Märkten und im Online-Shop bietet sie eine Vielfalt von Demeter-Stauden, alten Gemüsesorten und Kräutern an. mehr »
30.04.2022 | Michaela Moser
Nicht nur in der freien Natur, auch in Gärten helfen viele Nützlinge wie Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer als biologische Schädlingsbekämpfer, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. mehr »
24.01.2022 | Tanja Senn
Badezimmerschränke, die vor lauter Flaschen und Tuben überquellen – dieses Problem kennt Melanie Göppert nicht. Die Schwarzwälder Seifensiederin ist sich sicher: Zum Waschen, Spülen und Putzen reichen eine gute Seife und ein paar altbewährte Hausmittel, die sich direkt in der Natur finden lassen. mehr »
01.11.2021 | Tanja Senn
Einen Hauch von Urwald in die Stadt bringen – das ist das Ziel von Klaus Wegenasts Greencity Walls. Gerade in dicht bebauten Städten sind sie nicht nur schön anzusehen, sondern können auch einige Probleme lösen. mehr »
29.09.2021 | Frank von Berger
Zum Ende der Saison gibt es noch einmal Farbalarm im Garten. Statt bunter Blüten sorgt jetzt das herbstlich gefärbte Laub der Ziergehölze für aufregendes Kolorit. Aber welche Bäume und Sträucher setzen mit ihrem bunten Herbstlaub die schönsten Farbakzente? mehr »
14.09.2021 | Heide Bergmann
Der Klostergarten der Kartause ist er ein Ort, wo eine üppige Vielfalt an Kulturpflanzen gedeiht und Garten- und Heilkräuterwissen weitergegeben wird. Hier begegnen sich Kräuterfans, Garteninteressierte und Jugendliche aus der ganzen Welt. mehr »